ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.06.2021 14:49

21. June 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Auf Großbaustelle am Südstadtbogen in Neu-Ulm wird wieder gearbeitet


Nach der Insolvenz des Ulmer Bauträgers Realgrund stand die Großbaustelle am Südstadtbogen still. Jetzt ist klar: In Kürze wird die Bautätigkeit nach gut eineinhalb Jahren Baustopp wieder aufgenommen. Das Großprojekt soll bis Sommer 2024 fertiggestellt sein. Das teilt die Stadt Neu-Ulm mit.

 Im Dezember 2019 wurde die Stadt Neu-Ulm darüber informiert, dass die Firma Realgrund einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung beim Amtsgericht in Ulm eingereicht hatte. In Folge ruhten die Bauarbeiten am Wohnbauprojekt „Südstadtbogen“ entlang der Neu-Ulmer Hermann-Köhl-Straße und Von-Hünefeld-Straße sowie nördlich der Bahnlinie. Neben Wohnungen sind hier auch gewerbliche Nutzungen vorgesehen. Die erforderlichen Stellplätze werden in Tiefgaragen hergestellt. Jetzt ist klar: In Kürze wird die Bautätigkeit nach gut eineinhalb Jahren Baustopp wieder aufgenommen. Das Großprojekt wird von den Investoren und Geldgebern des Vorhabens zu Ende gebaut.
Zu den vier Investoren gehört neben der Stadt Neu-Ulm auch Aberdeen Standard Investments Deutschland AG für ein Sondervermögen der Institutional Investment Partners GmbH, BMO Real Estate Partners GmbH & Co. KG für ein Sondervermögen der HANSAINVEST – Hanseatische-Investment-GmbH und der Bayer Pensions Vehikel Fonds. Die Firma albrings + müller ag hat die Investoren in den vergangenen Monaten als Bauherrenvertretung begleitet. Gemeinsam konnte so der Fortgang des Projekts und die Fertigstellung des Südstadtbogens gesichert werden. Als erster Teil soll ab dem 28. Juni der Teil „Aberdeen“, Haus 11 bis 15, fertig gestellt werden. Im Anschluss folgen die Häuser 7 bis 10 im November 2021 von HANSAINVEST Presseinformation sowie ab März 2022 die Häuser 2 bis 6 des Investors Bayer Pensions Vehikel Fonds.
Die Stadtverwaltung geht derzeit von einer Gesamtbauzeit bis Mitte zum zweiten Quartal 2024 aus. Neu-Ulms Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger ist sichtlich erleichtert ob der guten Nachrichten. „Mir fällt natürlich ein riesengroßer Stein vom Herzen. Das Projekt Südstadtbogen ist eines der bedeutendsten Projekte in der Neu-Ulmer Innenstadt. Hier geht es nicht nur für die Stadt Neu-Ulm, sondern auch für die weiteren Projektbeteiligten um sehr viel Geld. Eine jahrelange Bauruine an dieser Stelle wäre sowohl finanziell als auch optisch schlicht eine Katastrophe gewesen. Mein großer Dank geht daher an alle, die sich in den vergangenen Monaten dafür eingesetzt und auch eingebracht haben, dass dieses Projekt abgeschlossen werden kann“. Auf dem rund 16.800 Quadratmeter großen Gelände des ehemaligen Neu-Ulmer Bahnstellwerks entstehen rund 450 Wohnungen. In drei unterirdischen Stockwerken werden zudem insgesamt 900 Stellplätze hergestellt. Die Stadt Neu- Ulm hatte zur Kompensation des abgerissenen Parkhauses am Bahnhof in der Tiefgarage des Südstadtbogens 390 städtische Stellplätze mit Zusatzausstattung (z.B. zusätzlicher Aufzug, LED-Beleuchtung, Elektromobilität …) zum Preis von rund 12,7 Millionen Euro gekauft. Durch das Insolvenzverfahren ergeben sich Mehrkosten für die Stadt Neu-Ulm in Höhe von 2,5 Millionen Euro.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Jul 30

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 03

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben