Ulm News, 21.06.2021 12:48
Rohstoffhandel für Einsteiger geeignet?

Nachdem in den letzten Wochen und Monaten immer mehr Anleger*innen nahezu panisch aus dem Krypto markt geflüchtet sind zeigt sich nun ein neuer Trend. Der Trend geht weg von klassischen Kryptowährungen hin zu Rohstoffen, die eine augenscheinlich bessere Sicherheit bieten können.
Doch der erste Blick trügt an dieser Stelle oft, denn der Rohstoffmarkt ist in der Regel weder einfach noch einfach zu durchschauen. Gerade auf diesen Märkten wirken Kräfte die nur schwer einzuschätzen sind. Natürlich kann Derjenige, der sich halbwegs auf den Handel versteht und die Rahmenbedingungen eines jeweiligen Rohstoffes versteht gut abschätzen was in der Zukunft passieren wird und kann durchaus halbwegs sichere Gewinne einfahren, doch sollten Einsteiger in diesen markt jetzt nicht glauben das sich ein ausreichendes Wissen oder gar Fachwissen auf hohem Niveau innerhalb weniger Tage aneignen lässt. Einige Grundsätze zum Rohstoffhandel erklären wir natürlich gerne. Der Handel mit Rohstoffen kann grob in 3 Kategorien eingeteilt werden so finden wir Agrarrohstoffe, Energieträger und Metalle. Diese Kategorisierungen sind natürlich nicht final, gibt es doch durchaus auch andere Abgrenzungen, so sehen viele zum Beispiel noch einen Unterschied zwischen Edelmetallen und Industriemetallen, sowie zwischen Soft Comodities und Nutzvieh.
Zu letzterem gehören dann Fleischprodukte wie Schweinebäuche, Magerschweine, Rinder oder Geflügel. Soft Comodities sind dann eher Agrarprodukte wie Weizen, Mais, Roggen aber auch Kaffee oder Orangensaft. Industriemetalle hingegen sind z.B. Stahl und Eisen, während unter die Edelmetalle eher Silber, Gold, Platin, Kupfer und ähnliches zählen. Der allgemeine markt der Rohstoffe ist für Menschen die wenig damit zu tun haben nur schwer einzuschätzen, so kann z.B. ein falsches Gesetz in Afrika schon dazu führen das wichtige Rohstoffe fehlen. Aber auch eine Hungersnot in bestimmten Landstrichen, heißes oder zu schlechtes Wetter können Einfluss nehmen. Nicht nur auf Agrarprodukte. Wenn z.B. eine Kobaltmine von Sinnflutartigen Regenfällen überschwemmt wird dürfte das negative Auswirkungen auf den Preis haben. Gleichermaßen könnten aber auch gesetzliche Regelungen in Europa, Amerika oder Asien schnell großen Einfluss auf Rohstoffpreise haben. Während bekannt ist das z.B. der Dollarkurs ein wichtiges Indiz für Rohstoffpreise ist, könnte ein einfaches Besteuerungsgesetz für Kryptowährungen, höhere Energiekosten schnell zu vielen Kettenreaktionen führen. Nehmen wir als Beispiel einfach mal an das in den USA oder China das schürfen von Energieintensiven Kryptowährungen verboten wird, fallen vermutlich massive Mengen an Grafikkarten auf dem Gebrauchtmarkt an, die plötzlich zu einem massiven Preisverfall sorgen dürften. Der Chipmarkt würde sich damit quasi über Nacht zu einem sehr großen Teil erholen, da die Gamingindustrie besonders unter dem Kryptomining leidet. Aktuelle Grafikkartenmodelle sind derzeit nur zu ca. 300 Prozent des eigentlichen Verkaufspreises erhältlich und selbst Karten der letzten Generation bringen gebraucht mittlerweile locker doppelt so viel wie sie im Ankauf vor 2 bis 3 Jahren gekostet haben. Die Entlastung auf dem Gamingsektor würde für eine massive allgemeine Entlastung auf dem Chipmarkt sorgen und vermutlich die Rohstoffpreise fallen lassen, da die aggressive Nachfrage stark sinken würde. Damit würde ein Gesetz zur Besteuerung von digitalen Währungen zu einem Fall der Preise auf Siliziumwafer und deren Einsatzstoffe führen. Aber auf der reine Energiemarkt würde davon profitieren, würde doch plötzlich massiv Energie zu viel produziert.
Würden viele Kryptominer ihre Arbeit einstellen w&am
p;uu ml;rde das nicht nur für die Umwelt gut sein, sondern auch für deutlich günstigere Energie sorgen. Da an vielen Stellen dieses Pla neten noch hauptsächlich Energie aus fossilen Brennstoffen gewonnen wird dürften die Benzinpreise und Strompreise drastisch fallen. Wer jetzt allerdings denkt das der Ölpreis damit auch fallen würde liegt komplett falsch. Gerade Rohöl wird in großen Mengen gebraucht und sicherlich ist die Menschheit Lichtjahre davon entfernt Öl ersetzen zu können. Nicht umsonst gibt es mittlerweile schon dedizierte Öl Handelsplattformen wie z.B. https://Oilprofit.de eine App speziell zum handeln von Öl. Öl ist zum Beispiel maßgeblich notwendig um Kunststoffe herzustellen. Kunststoffe sind die Basis für jede Eletronik, nahezu alle Fahrzeuge, selbst Fahrräder haben mittlerweile jede Menge Kunststoff aber auch im Schiffs und Flugzeugbau ist Kunststoff essentiell. Fast alle modernen Anwendungen benötigen Kunststoff und dabei kann, zumindest derzeit noch nicht, auf ökologischere Ersatzstoffe zurückgegriffen werden. Natürlich sind Recylingprozesse und Biokunststoffe durchaus existent und werden aktiv eingesetzt aber erreichen bei weitem noch kein akzeptables Maß.
Die Faktoren, die den Rohstoffpreis beeinflussen können, sind aber nicht nur direkt und offensichtlich logisch. Historische Daten spielen hier eine genauso große Rolle wie der derzeitige Wandel in unserer Gesellschaft. Aus diesem Grund kann es durchaus eine Herausforderung sein eine Einschätzung zum Rohstoffmarkt zu geben. Zur Erstellung dieses Artikels zum Beispiel fällt der Goldpreis massiv und diese Entwicklung war für den Autor weder vorhersehbar noch hätte er es an dieser Stelle überhaupt bemerkt, erst bei der Recherche für diesen Artikel ist der starke Einbruch des Goldmarktes aufgefallen. Normalerweise ist eher der Silbermarkt volatil denn der Goldmarkt. Natürlich kann man sagen das der Rohstoffmarkt sehr unübersichtlich sein kann, aber das muss nicht unbedingt so sein. Wer ein bisschen Talent und ein gutes Näschen fürs Handeln mitbringt der kann auch mit wenig Wissen gute Gewinne machen, doch man sollte immer darauf achten vor allem seriöse Quellen als Handelspartner zu wählen. Es gibt leider auch sehr viele Angebote im Internet die weniger seriös sind und die mit großen Gewinnen locken. Natürlich kann man mit 50 Euro Einsatz keine 250 Euro jeden Tag gewinnen und auch Angebote mit Investitionsboni sind durchaus nicht sonderlich seriös. Dennoch sollten neue Anleger*innen immer checken mit wem sie sich einlassen. Es gibt viele Anbieter die seit Jahren auf dem Markt sind und deren Angebote genauso seriös sind wie die einer Bank, die aber die gleiche agressive Werbestrategie fahren wie unseriöse Anbieter. Hier ist es natürlich an Jedem selbst zu entscheiden mit wem man sich einlässt. Grundsätzlich: klingt ein Angebot einfach super, lieber kontrollieren, klingt es unglaublich ist es das meistens auch.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen