ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.06.2021 11:00

5. June 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Rodeo-Reiten, Schnitzelgrube und Würfeln – Spielarena Face Off in Neu-Ulm eröffnet


 schließen


Beschreibung: Ulrike und Lucas Schäfer haben in Neu-Ulm die Spielarena Face Off eröffnet.

Fotograf: Sophia Kümmerle

Foto in Originalgröße



Lucas Schäfer nutzte die Zeit im Verlauf der Pandemie, um sich mit Unterstützung seiner Frau Ulrike selbstständig zu machen.  Zusammen haben sie in Neu-Ulm in der Lessingstraße 10 die Spielarena Face Off ausgedacht, aufgebaut und gestaltet. Seit Anfang Juni kann man sich dort austoben.

 „Es ist wie ein XXL Spieleabend“, beschreibt Lucas Schäfer das Erlebnis in seiner Spielarena Face Off. „Man kommt zu zweit, mit der Familie oder einer Gruppe Freunden und spielt dann in verschiedenen Spielen gegeneinander. Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt.“
Den Unterschied zum heimischen Spieleabend machen die Spiele: Statt Brettspielklassikern wie Cluedo oder Die Siedler von Catan tritt man in großformatigen Spielen gegeneinander an. Dazu gehören zum Beispiel Rodeo-Reiten, eine große „Reaktionswand“ mit LED-Felder oder eine Grube aus Schaumstoffschnitzeln, die es zu durchqueren gilt. Eine Runde dauert circa 2 Stunden. In dieser Zeit spielt man sich durch 13 Spiele, jedes davon in einem einzelnen Raum.
„Die Besuchergruppen teilen sich in zwei Teams auf, die dann gegeneinander spielen,“ erläutert Gründer Lucas Schäfer. „In einem Raum können insgesamt bis zu acht Personen spielen, also vier pro Team. Man kann aber auch nur zu zweit kommen und dann eins zu eins spielen.“
Insgesamt gilt: Je kleiner die Gruppe, desto öfter kommt man dran. Denn nicht bei jedem Spiel muss jeder mitspielen. Beim Rodeo-Reiten zum Beispiel reicht es, wenn sich ein Vertreter von jedem Team auf den Bullen setzt. Man kann aber auch mit größeren Gruppen kommen, spielt dann aber nicht gleichzeitig. Dafür können in größeren Teams die Stärken der jeweiligen Mitspieler ausgenutzt werden. Denn die Spiele lassen sich in sechs Kategorien teilen und fordern ganz verschiedene Fähigkeiten.
Das Spiel „Tumbling Dice“ aus dem Bereich „Geschicklichkeit“ ist zum Beispiel ein Würfelspiel, bei dem Würfel möglichst gekonnt auf verschiedene Ebenen eines Spielfelds geschnipst werden müssen. Wird hier nicht mit dem nötigen Feingefühl gespielt, könnte das wertvolle Punkte kosten. Die Grube aus Schaumstoffschnitzeln hingegen fordert Kraft und Ausdauer, denn hier geht es darum, möglichst schnell das mit Schaumstoffschnitzeln ausgelegte Bad zu durchqueren.
Beim Wissensspiel „Wo liegt das?“ geht es um geografische Kenntnisse und darum, berühmte Sehenswürdigkeiten auf einer stummen Weltkarte zu verorten. Die Reaktionswand aus LED-Lampen wiederum ist für schnelle Spieler von Vorteil, denn hier müssen nacheinander aufblinkende LED-Felder ausgedrückt werden. Und das sind nur einige Beispiele … Lucas Schäfer hat noch viele weitere in der Hinterhand, um in regelmäßigen Abständen Spiele auszutauschen.
„So bleibt es auch für regelmäßige Besucher abwechslungsreich.“ Wem die Spiele bekannt vorkommen, der mag die Inspiration hinter der Spielarena Face Off bereits erkannt haben: Es ist die Sendung „Schlag den Raab“, die heute leicht verändert unter „Schlag den Star“ auf Pro7 läuft. Als großer Fan kannte das Ehepaar die Sendung gut.
Und Lucas Schäfer, der zuvor als Ingenieur arbeitete, wollte sich sowieso schon länger selbstständig machen. „Mir hat’s echt in den Fingern gejuckt“, erinnert er sich. Als ihm Anfang letzten Jahres dann die Idee zur Spielarena kam, fand alles zusammen und er kündigte seinen Job. Ehefrau Ulrike Schäfer, die schon seit zwei Jahren als Beraterin im IT-Bereich selbstständig ist, war schnell überzeugt. Sie riet ihm dann zur Erstellung eines Business Plans, mit dem die beiden im Sommer dann auch die nötige Finanzierung sichern konnten. Seither haben sie die Halle in der Neu-Ulmer Lessingstraße eingerichtet.
„Ursprünglich war die Eröffnung für Anfang Februar geplant, dann war Mitte April angepeilt“, erzählen die beiden. Aufgrund der Bestimmungen mussten sie nun bis Anfang Juni warten. Seit Anfang Juni kann man sich einbuchen. Und die Time-Slots gehen weg wie warme Semmeln, so Ulrike Schäfer. Interessierte können buchen unter https://faceoff-neu-ulm.de/



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 19

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
 Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen


May 26

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen


May 18

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen


May 15

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen


May 19

Frontalzusammenstoß nach Sekundenschlaf
Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Wochenende auf der L 275...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben