Ulm News, 25.05.2021 15:15
Unterschiedlichste Ziele für den Ruhestand


Beschreibung: Verabschiedung in den Ruhestand (von links): Wolfgang Kopp, Elvira Mack, Personalleiter Rainer Bucher, Ingrid Vahl, Hedwig Happle, Landrat Thorsten Freudenberger, Hildegard Ihle- Bader und Personalratsvorsitzender Michael Netter.
Fotograf: LRA NU/Jürgen Bigelmayr

Für fünf langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes Neu-Ulm geht das Berufsleben zu Ende. Hildegard Ihle-Bader, Hedwig Happle, Elvira Mack, Ingrid Vahl und Wolfgang Kopp sind von Landrat Thorsten Freudenberger in den Ruhestand verabschiedet worden.
Hildegard Ihle-Bader arbeitete im Landratsamt Neu-Ulm zuerst im Fachbereich „Jugend und Familie“ und dann in der Kreisrechnungsprüfung. Dort ging sie als interne Revisorin den Zahlen auf den Grund. Als Personalrätin vertrat sie zudem die Interessen der Kolleginnen und Kollegen.
Hedwig Happle, die als Diplom-Sozialpädagogin im Jugendamt (Fachbereich „Jugend und Familie“) tätig war, will sich künftig um ihren kleinen Wald kümmern, den sie geerbt hat. Dazu hat sie vor, einen Kettensägenkurs zu belegen.
Elvira Mack ist dem Landratsamt Neu-Ulm 46 Jahre lang treu geblieben. Nach Anfangsstationen in der „Öffentlichen Sicherheit und Ordnung“ und im „Textverarbeitungssekretariat“ (TVS) kam sie schließlich als Sekretärin ins Veterinäramt.
Ingrid Vahl erwarb sich besondere Verdienste beim Aufbau und der Pflege der Tourismus-Homepage. Als Stellvertreterin der Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragten war sie mit ihrer deutsch-italienischen Seele für viele Jahre die Idealbesetzung. Zwölf Jahre lebte sie mit ihrer Familie in Rom. Dort zieht es sie im Ruhestand – zumindest für einige Zeit im Jahr – wieder hin.
Wolfgang Kopp hat während seiner gesamten Berufszeit nur einen Arbeitgeber: das Landratsamt Neu-Ulm. Als Sachbearbeiter in der Wohngeldstelle kam ihm dabei sein Elefantengedächtnis zugute. Landrat Thorsten Freudenberger dankte allen für ihr langjähriges Engagement im Landratsamt.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen