Ulm News, 25.05.2021 15:15
Unterschiedlichste Ziele für den Ruhestand
Für fünf langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes Neu-Ulm geht das Berufsleben zu Ende. Hildegard Ihle-Bader, Hedwig Happle, Elvira Mack, Ingrid Vahl und Wolfgang Kopp sind von Landrat Thorsten Freudenberger in den Ruhestand verabschiedet worden.
Hildegard Ihle-Bader arbeitete im Landratsamt Neu-Ulm zuerst im Fachbereich „Jugend und Familie“ und dann in der Kreisrechnungsprüfung. Dort ging sie als interne Revisorin den Zahlen auf den Grund. Als Personalrätin vertrat sie zudem die Interessen der Kolleginnen und Kollegen.
Hedwig Happle, die als Diplom-Sozialpädagogin im Jugendamt (Fachbereich „Jugend und Familie“) tätig war, will sich künftig um ihren kleinen Wald kümmern, den sie geerbt hat. Dazu hat sie vor, einen Kettensägenkurs zu belegen.
Elvira Mack ist dem Landratsamt Neu-Ulm 46 Jahre lang treu geblieben. Nach Anfangsstationen in der „Öffentlichen Sicherheit und Ordnung“ und im „Textverarbeitungssekretariat“ (TVS) kam sie schließlich als Sekretärin ins Veterinäramt.
Ingrid Vahl erwarb sich besondere Verdienste beim Aufbau und der Pflege der Tourismus-Homepage. Als Stellvertreterin der Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragten war sie mit ihrer deutsch-italienischen Seele für viele Jahre die Idealbesetzung. Zwölf Jahre lebte sie mit ihrer Familie in Rom. Dort zieht es sie im Ruhestand – zumindest für einige Zeit im Jahr – wieder hin.
Wolfgang Kopp hat während seiner gesamten Berufszeit nur einen Arbeitgeber: das Landratsamt Neu-Ulm. Als Sachbearbeiter in der Wohngeldstelle kam ihm dabei sein Elefantengedächtnis zugute. Landrat Thorsten Freudenberger dankte allen für ihr langjähriges Engagement im Landratsamt.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen