ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.05.2021 13:01

17. May 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Aktives Handeln gegen das Bienensterben


 schließen


Fotograf: Picasa

Foto in Originalgröße



 Immer öfter wird über das Zunehmen des Bienensterbens geschrieben. Was man selbst dagegen tun kann, bleibt meist im Dunkeln. Was kann man selbst mit wenigen Mitteln gegen das Bienensterben tun?

 Wenn man von einen Wildbienenhotel gehört oder gelesen hat, dann sollte man nicht an den nächsten Urlaub denken. Viel eher ist das Wildbienenhotel mit Nistmöglichkeiten für Bienen zu verbinden. Diese Nistmöglichkeiten werden den Bienen in freier Wildbahn zunehmend geraubt. Gründe für diese Entwicklung gibt es sehr viele. Unter anderem ist die starke Verbauung im ländlichen Raum dafür verantwortlich. Plätze die von Bienen vormals als natürliche Nistplätze nutzen konnten, werden zunehmend rar. Aus diesem Grund versuchen die Bienen, verstärkt im Umland Nistplätze zu finden.

Wildbienenhotel als Mittel gegen Bienensterben

Der Wildbienen-Nistkasten ist daher ein wichtiges Element, um dem Bienensterben entgegentreten zu können. Dazu kann man sehr vieles beitragen. Wer zum Beispiel einen Garten besitzt, kann dort selbst einen solchen Wildbienen Nistkasten einrichten. Er bietet den Bienen die Möglichkeit, darin zu überwintern. Ein solcher Wildbienen-Nistkasten eine optische Bereicherung für jeden Garten. Er bietet also nicht nur den Bienen Nistmöglichkeiten, sondern ist auch eine schöne Zierde im Garten. Außerdem sehen diese Nisthilfen auch optisch sehr schön aus. Meist sind sie aus feinem Holz gefertigt und passen sich daher auch den anderen Gegenständen im Garten sehr gut an.

Wahl des Materials für den Nistplatz

Für welche Holzart man sich letztlich entscheidet, bleibt jedem überlassen. Man kann zwischen Buche, Eicher oder Föhre wählen. Der Handel bietet dazu eine Reihe von interessanter Alternativen für den Garten. Allerdings darf man nicht das falsche Material benutzen. Wenn man einen Wildbienen-Nistkasten kauft, wird das auch nicht passieren. Wenn man diesen aber selbst bauen möchte,  riskiert man, dass dieser aus dem falschen Material gebaut wird. Dazu zählen etwa Ziegelsteine mit zu großen Löchern. Diese sind besonders im Winter für Bienen nicht geeignet. Auch Stroh oder Tannenzapfen sind nicht dazu geeignet. Vor allem im Winter bietet es den Bienen nicht ausreichend Wärme. Außerdem wird Stroh auch von Insekten im Winter benutzt und das widerspricht den Bienen.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben