Ulm News, 25.05.2011 10:27
Sparkasse Ulm zeichnet 83 Mitarbeiter am „Tag der Bildung“ aus
Bildung im Fokus: Die Sparkasse Ulm hat gestern Abend den inzwischen fünften „Tag der Bildung“ im Studio der Sparkasse Neue Mitte veranstaltet. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Feier übergaben Professorin Dr. Liane Buchholz, Leiterin der Deutschen Sparkassenakademie Bonn, und Manfred Oster, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, den insgesamt 83 Mitarbeitern – darunter 35 Auszubildende sowie 48 Mitarbeiter, die im vergangenen Jahr erfolgreich eine Fort- oder Weiterbildung absolviert haben – die verdienten Abschlusszeugnisse. Musikalisch umrahmt wurde die feierliche Veranstaltung von der Schülerband der Albert-Einstein-Realschule Wiblingen.
Bildung und Wissen sind die Schlüsselkompetenzen für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. In diesem Bewusstsein legt die Sparkasse Ulm sehr großen Wert auf die Qualifizierung und Ausbildung ihrer Mitarbeiter: Sie bietet viele verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten an, die vom „Bankfachwirt“ und „Bankbetriebswirt“ über den „Diplom-Bankbetriebswirt“ bis hin zum „Master of Business Administration“ reichen. Außerdem haben die Sparkassen-Mitarbeiter die Möglichkeit, ihre berufliche Laufbahn bei der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe und dem Lehrinstitut der Deutschen Sparkassenakademie in Bonn weiter auszubauen. Aber auch durch fach- und persönlichkeitsbildende Seminare werden die Mitarbeiter bei der Sparkasse Ulm weiterentwickelt und gefördert.
„Für uns als Sparkasse Ulm ist die Ausbildung und Qualifizierung unserer Mitarbeiter der entscheidende Faktor, um unternehmerisch erfolgreich sein zu können. Daher legen wir großen Wert darauf, unseren Mitarbeitern die bestmöglichen Rahmenbedingungen für die berufliche wie auch persönliche Entwicklung bieten zu können“, begründete Manfred Oster die Aktivitäten der Sparkasse Ulm im Bereich der Fort- und Weiterbildung.
Mindestens soviel Augenmerk legt die Sparkasse Ulm aber auch auf die Ausbildung von Nachwuchskräften: So bildete das größte Kreditinstitut der Region zum Jahresende 2010 insgesamt 103 junge Menschen in den Berufen „Bankkaufmann“, „Finanzassistent“ sowie „Bachelor of Arts (DHBW)“ aus, was einer Ausbildungsquote von 10,6 Prozent entspricht. Damit ist die Sparkasse Ulm einer der größten Ausbildungsbetriebe im Wirtschaftsraum Ulm/Alb-Donau. Mit dem „Team Ausbildung“, das sich speziell um die Belange der Auszubildenden kümmert, begleitet die Sparkasse Ulm ihren Nachwuchs durch die gesamte Lehrzeit. Ab September 2011 können sich 46 neue Auszubildende über diese Unterstützung während ihrer Ausbildung freuen.







Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen