Ulm News, 12.05.2021 12:00
Neu-Ulmer Schüler gewinnt beim Wettbewerb Junior.ING
Ein Schüler des Lessing Gymnasiums Neu-Ulm zählt zu den Siegern des Wettbewerbs Junior.ING, den die Bayerische Ingenieurekammer-Bau in Kooperation mit der Hochschule München seit 2019 auslobt. „DurchDACHt konstruiert - Bau das beste Stadiondach!“ lautete die Aufgabenstellung in diesem Jahr.
40 Schülerteams aus ganz Bayern haben im Corona-Schuljahr 2020/2021 ihre selbst gebauten Modelle beim Wettbewerb „Junior.ING“ eingreicht, den die Bayerischen Ingenieurekammer-Bau in Kooperation mit der Hochschule München vergibt. Der 16-jährige Artem Kovalchuk vom Lessing Gymnasium Neu-Ulm belegte den dritten Platz.
Ziel des Wettbewerbs ist es, junge Ingenieurtalente zu entdecken und zu fördern. In der Alterskategorie I (bis 8. Klasse) wurden 23 Modelle eingereicht, in der Alterskategorie II (ab 9. Klasse) 17 Modelle. Artem Kovalchuk (16 Jahre) vom Lessing Gymnasium Neu-Ulm schaffte es mit seinem Modell "Nautilus" auf den 3. Platz in der Alterskategorie II. Über die Wettbewerbsbedingungen hinaus gehend entwarf er zunächst ein 3D-Modell im Computer und schuf so einen digitalen Zwilling seines aus Holzstäben und Schnüren gebauten Stadiondaches.
Die bayerische Preisverleihung findet am Mittwoch, 12. Mai, ab 15 Uhr virtuell statt und wird live bei YouTube gestreamt. Der Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, Prof. Dr. Norbert Gebbeken, und der Juryvorsitzende Dr.-Ing. Ulrich Scholz nehmen die Siegerehrung vor. Der bayerische Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo ist erneut Schirmherr von „Junior.ING“ und sendet eine Videobotschaft zur Preisverleihung. Der Schülerwettbewerb Junior.ING findet in 15 Bundesländern statt, in Bayern gibt es den Wettbewerb seit 2019.
Die Erstplatzierten der beiden Alterskategorien aus den jeweiligen Bundesländern treten Mitte Juni im Bundeswettbewerb gegen einander an.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen