ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.05.2021 12:00

1. May 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ruhige Mai-Nacht für die Polizei


 schließen


Foto in Originalgröße



Wenig Leute auf den Straßen und wenige Scherze, die sich im Nachhinein als Straftaten entpuppten, stellte die Polizei in der Mainacht in der Region fest. Dies dürfte sowohl an den nächtlichen Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Verordnung als auch an der Witterung gelegen haben. 

In Erbach beschwerte sich ein Bewohner gegen 2.15 Uhr über Lärm. In der Max-Eyth-Straße trafen die Beamten sechs Personen an, die lautstark feierten. Die Beteiligten zeigten sich uneinsichtig gegen die Maßnahmen der Polizei und widersetzten sich auch sämtlichen Aufforderungen der Beamten, so dass es zum Widerstand kam. Auf die Männer und Frauen im Alter zwischen 29 und 35 Jahren kommen nun Anzeigen zu.
Gegen 5.15 Uhr rief eine Zeugin die Polizei, weil sie vermutete, dass vier Männer mit Radlader in Langenau einen Betonblock stehlen wollten. Die Polizei kam. Dabei mussten die Beamten feststellen, dass die Männer versuchten einen Maibaum zu stellen.
An einem Gebäude in der Adlerstraße in Ehingen musste die Polizei in den frühen Morgenstunden Farbschmierereien feststellen. Unbekannte hatten ihre Spuren mit Graffiti hinterlassen und waren dann geflüchtet.
 Zwischen 19 und 6.30 Uhr entfernten Unbekannte den Maibaum vor dem Rathaus in Berkheim und zersägten ihn in sechs Teile. Diese legten die Täter dann auf dem Rathausvorplatz aus. Anstelle des eigentlichen Maibaums stellten die Unbekannten dann eine Baumstamm, der mit Masken und Bemerkungen zur Corona-Politik behängt war, auf.
In Tannheim warfen Unbekannte ein Verkehrszeichen in den Garten eines Bewohners und stahlen gleichzeitig das Gartentor des Mannes. Gegen 8.30 Uhr teilten Zeugen der Polizei mit, dass Unbekannte in der Nacht in Bad Schussenried Bäume umgesägt hatten. Die Stämme lagen in der Lessing- und Droste-Hülshoff-Straße teilweise auf dem Gehweg, so dass die Feuerwehr und der Bauhof anrücken und die Bäume beseitigen musste. Im Bereich Laupheim teilten Zeugen gegen 8 Uhr eine Kalkspur mit, die sich durch mehrere Ortschaften und zog und auch auf der B30 zu sehen war. Die Feuerwehr kam und musste die Fahrbahn reinigen.
 Einen Unfall musste die Polizei bereits am Freitag verzeichnen: Gegen 19 Uhr lud ein 19-Jähriger zusammen mit drei weiteren Personen einen Maibaum bei Balmertshofen auf einen Autoanhänger auf. Der Mann stand auf dem Anhänger als er sah, wie ein Pkw auf ihn zufuhr. Um sich in Sicherheit zu bringen, sprang der 19-Jährige vom Anhänger. Der Autofahrer wollt ebenfalls einen Unfall vermeiden und lenkte nach rechts. In diese Richtung war auch der Mann gesprungen. Der BMW fuhr ihn an und prallte anschließend gegen einen Baum. Der 25-jährige Lenker des Pkw trug leichte Verletzungen davon. Schwer verletzt wurde der 19-Jährige. Beide kamen in ein Krankenhaus. Die Polizei musste später feststellen, dass der Autofahrer zu viel Promille hatte. In einem Krankenhaus nahm ihm ein Arzt Blut ab. Außerdem hatte er während der Fahrt seinen Sicherheitsgurt nicht angelegt. Der BMW, mit dem er unterwegs war, war nicht zugelassen und nicht versichert. Er wurde nach dem Unfall abgeschleppt. Auf den Autofahrer kommen nun mehrere Anzeigen zu. Einen zerstochenen Reifen musste ein Herbrechtinger Bewohner in den frühen Morgenstunden des Samstag feststellen.
In Bad Boll sah die Polizei gegen 23.15 Uhr, dass drei Mädchen im Erlengarten versuchten, ein Verkehrszeichen abzuschrauben. Beim Anblick der Polizei flüchteten zwei von ihnen. Die Beamten ermittelten sie später. Auf die 14 bis 17-Jährigen kommen nun Anzeigen zu, weil sie gegen die nächtliche Ausgangsbeschränkung verstoßen haben. In der Nacht hatten Unbekannte sämtliche Wanderpark plätze und -wege bei Bad Überkingen mit Flatterband abgesperrt und Warnschilder wegen angeblich hochinfektiöser Zeckengefahr aufgestellt. Die Polizei kam und entfernte sämtliches von den Unbekannten angebrachtes Material und hat nun die Ermittlungen aufgenommen.

 



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben