Ulm News, 29.04.2021 08:22
Rauch aus dem höchsten Kirchturm der Welt
schließen
Beschreibung: Auf einer Streifenfahrt bemerkten Mitarbeiter der Ulmer Stadtpolizei am Mittwochabend Rauch am Ulmer Münster, dem höchsten Kirchturm der Welt.
Lizenz: © copyright
Fotograf: Thomas Heckmann
Lizenz: © copyright
Auf einer Streifenfahrt bemerkten Mitarbeiter der Ulmer Stadtpolizei am Mittwochabend Rauch am Ulmer Münster, dem höchsten Kirchturm der Welt.
Text/Foto: Thomas Heckmann
Auf etwa 150 Meter Höhe des über 161 Meter hohen Kirchturmes waren Rauchschwaden sichtbar. Der Löschzug der Ulmer Feuerwehr und die Höhenrettungsgruppe machten sich auf den Weg zum Ulmer Wahrzeichen. Auch die Feuerwehrleute konnten den Rauch sehen und bestiegen den Kirchturm. Zeitgleich kam zufällig Ernst-Wilhelm Gohl, der Dekan des Ulmer Münsters, an seiner Kirche vorbei und konnte der Feuerwehr aufschließen. Er selbst stieg bis auf 102 Meter mit auf, ab dort verengt sich der Kirchturm so stark, dass nur noch die Feuerwehrleute, die nach der Ursache des Rauches suchten, weiter aufstiegen. Mit voller Einsatzkleidung, Atemschutzausrüstung, einem Kleinlöscher und einem Bolzenschneider zum Zugänge aufbrechen stiegen sie auch auf die letzte der 768 Stufen nach oben. Trotz intensiver Suche konnten die Feuerwehrleute nichts finden, was den Rauch verursacht haben könnte und es wurde auch kein Schaden festgestellt. Gleichzeitig wurde die Drohnenstaffel der Feuerwehr des Alb-Donau-Kreises zu ihrem ersten Einsatz im Stadtgebiet Ulm alarmiert. Mit mehreren Drohen umflogen sie den Münsterturm, darunter auch eine Drohne mit einer Wärmebildkamera. Auf einem Tablet wurden die Videobilder und die Temperaturdaten dem Feuerwehr-Einsatzleiter und Kommandanten Adrian Röhrle übermittelt. An keiner Stelle war der Turm wärmer als 20 Grad, so dass schnell Entwarnung gegeben werden konnte. Auch der Dekan war froh, dass seine Kirche und das Ulmer Wahrzeichen unbeschädigt geblieben sind. Dankbar sprach er noch am Abend an, dass die Rauch-Beobachtung sofort an die Feuerwehr weitergemeldet wurde und damit eine mögliche Gefahr sofort bekämpft werden konnte. Gohl lobte auch die Zusammenarbeit mit der Ulmer Feuerwehr und ihrer Höhenrettungsgruppe, die regelmäßig am Kirchturm übt. Vor allem zur Bergung von verletzten und erkrankten Touristen müssen die Retter mehrmals im Jahr zum Einsatz kommen. Dabei werden immer wieder Verletzte aus der Turmstube in rund 70 Metern Höhe über eine Lucke sicher bis in das Kirchenschiff abgeseilt, wo dann der Rettungsdienst die weitere Versorgung der Verletzten übernimmt. Die letzte Begehung der Feuerwehr hatte erst am Vortag stattgefunden und die nächste Übung ist bereits für nächste Woche terminiert. Nach knapp zwei Stunden konnte die 40 Feuerwehrleute den Einsatz am Ulmer Wahrzeichen ohne Feststellungen abbrechen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen

















