Ulm News, 26.04.2021 11:20
Start in die Motorrad Saison 2021
Am Samstag und Sonntag kontrollierte die Polizei zahlreiche Motorradfahrer im Bereich Wiesensteig und Riedlingen.
Am Samstag führte das Polizeipräsidium Ulm im Bereich Riedlingen und am Sonntag im Raum Wiesensteig größere Kontrollmaßnahmen durch. Unterstützt wurde das Polizeipräsidium Ulm durch Kräfte der Polizeipräsidien Ravensburg, Reutlingen, Stuttgart und Einsatz. Nicht nur auf den technischen Zustand achteten die Spezialisten, auch die Einhaltung der Geschwindigkeitsregeln wurde überwacht.
Am Samstag zwischen 11 und 17 Uhr kontrollierte die Polizei im Raum Riedlingen bei Biberach insgesamt 119 Motorräder und neun Autos. Insgesamt 51 Fahrzeuge mussten beanstandet werden. Darunter befanden sich zwölf Kräder deren Bereifung mangelhaft waren. Bei sechs Motorrädern war die Auspuffanlage manipuliert. Für zwei Kradlenker war die Fahrt an den Kontrollstellen beendet. Ein Motorradfahrer hatte einen unzulässigen Bremshebel montiert. Ein Anderer hatte ein nicht erlaubtes Federbein verbaut. Elf Fahrzeuglenker überschritten die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten, davon ein Motorradfahrer mit 144 km/h. Am schnellsten war jedoch ein VW-Fahrer mit 146 km/h anstatt der erlaubten 100 km/h.
Im Raum Wiesensteig bei Göppingen kontrollierte die Polizei am Sonntag insgesamt 252 Motorräder. Davon mussten 67 Fahrzeuge beanstandet werden. Elf Kräder waren mit mangelhafter Bereifung unterwegs. Neun Motorradfahrer führten bei umgebauten Teilen die erforderlichen Papiere nicht mit sich. Sie konnten ihre Fahrt erst nach Beibringung dieser fortsetzen. Sechs der beanstandeten Motorräder zog die Polizei an den Kontrollstellen aus dem Verkehr. Beispielsweise waren an drei Krädern verbotene Bremshebel montiert. Bei einem Motorrad tropfte an der undichten Gabel Öl auf die Bremsscheibe. Vier Motorradfahrer waren zu schnell. Zwei fühlten sich sicher, als sie an der Kontrollstelle vorbeifuhren und gaben dann Gas. Sie wurden mit 129 bzw. mit 123 km/h bei erlaubten 70 km/h gemessen und müssen nun mit Fahrverboten rechnen.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen