Ulm News, 26.04.2021 11:20
Start in die Motorrad Saison 2021
Am Samstag und Sonntag kontrollierte die Polizei zahlreiche Motorradfahrer im Bereich Wiesensteig und Riedlingen.
Am Samstag führte das Polizeipräsidium Ulm im Bereich Riedlingen und am Sonntag im Raum Wiesensteig größere Kontrollmaßnahmen durch. Unterstützt wurde das Polizeipräsidium Ulm durch Kräfte der Polizeipräsidien Ravensburg, Reutlingen, Stuttgart und Einsatz. Nicht nur auf den technischen Zustand achteten die Spezialisten, auch die Einhaltung der Geschwindigkeitsregeln wurde überwacht.
Am Samstag zwischen 11 und 17 Uhr kontrollierte die Polizei im Raum Riedlingen bei Biberach insgesamt 119 Motorräder und neun Autos. Insgesamt 51 Fahrzeuge mussten beanstandet werden. Darunter befanden sich zwölf Kräder deren Bereifung mangelhaft waren. Bei sechs Motorrädern war die Auspuffanlage manipuliert. Für zwei Kradlenker war die Fahrt an den Kontrollstellen beendet. Ein Motorradfahrer hatte einen unzulässigen Bremshebel montiert. Ein Anderer hatte ein nicht erlaubtes Federbein verbaut. Elf Fahrzeuglenker überschritten die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten, davon ein Motorradfahrer mit 144 km/h. Am schnellsten war jedoch ein VW-Fahrer mit 146 km/h anstatt der erlaubten 100 km/h.
Im Raum Wiesensteig bei Göppingen kontrollierte die Polizei am Sonntag insgesamt 252 Motorräder. Davon mussten 67 Fahrzeuge beanstandet werden. Elf Kräder waren mit mangelhafter Bereifung unterwegs. Neun Motorradfahrer führten bei umgebauten Teilen die erforderlichen Papiere nicht mit sich. Sie konnten ihre Fahrt erst nach Beibringung dieser fortsetzen. Sechs der beanstandeten Motorräder zog die Polizei an den Kontrollstellen aus dem Verkehr. Beispielsweise waren an drei Krädern verbotene Bremshebel montiert. Bei einem Motorrad tropfte an der undichten Gabel Öl auf die Bremsscheibe. Vier Motorradfahrer waren zu schnell. Zwei fühlten sich sicher, als sie an der Kontrollstelle vorbeifuhren und gaben dann Gas. Sie wurden mit 129 bzw. mit 123 km/h bei erlaubten 70 km/h gemessen und müssen nun mit Fahrverboten rechnen.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen