Ulm News, 19.04.2021 14:49
Neue Testzentren in Neu-Ulm
Weitere Testmöglichkeiten für Neu-Ulm gibt es nun in unmittelbarer Nähe des städtischen Einzelhandels.
In Neu-Ulm werden weitere Schnelltestzentren ab Ende April eröffnet. Zusammenmit der Glacis-Galerie und der Opti-Wohnwelt öffnet die Firma CPN zwei weitere Testzentren. Unterstützt wird dies durch die WIN (Wir in Neu-Ulm e.V.). Aufgrund der Testpflicht für den Einzelhandel in Bayern ab einer Inzidenz von über 100 wurden Standorte gewählt, welche in der Nähe des Einzelhandels sind. Ab dem 19. April 2021 ist es Bürgerinnen und Bürgern möglich, sich auch in der Glacis-Galerie in Neu-Ulm durch Antigen-Schnelltests (PoC-Tests) auf das Corona Virus testen zu lassen. Das Testzentrum befindet sich im Erdgeschoss im Bereich der Grünen Brücke auf Höhe der Maximilianstraße. Montags bis freitags von 11-17 Uhr und samstags von 09-17 Uhr ist es möglich sich mit einem zuvor gebuchten Termin kostenlos testen zu lassen. Im Parkhaus der Opti-Wohnwelt in Neu-Ulm wird ab dem 26.04.2021 ein Drive-Through auf Ebene 0 eingerichtet. Dieser ist montags bis freitags jeweils von 14-18 Uhr und samstags von 10-16 Uhr geöffnet. Ebenso ist hierfür ein zuvor gebuchter Termin notwendig. Auch dieser Test ist kostenlos. Termine für die jeweiligen Testzentren können ab sofort unter schnelltestzentrum-neu-ulm.de gebucht werden. In den oben genannten Testzentren können sich asymptomatische Personen mit kostenlosen Bürgertests auf das Corona Virus testen lassen. Zeitnah werden auchkostenpflichtige PCR-Tests für Flugreisende und Berufstätige angeboten. Symptomatische Personen sowie Personen, welche Kontakt zu einem positiven Corona Patienten hatten, werden gebeten sich an die jeweiligen Hausärzte zu wenden und sich dort testen zu lassen. An den neuen Testzentren wird die Software „Soda“ genutzt, welche auch schon an zahlreichen Testzentren in Deutschland sowie am den städtischen Testzentren in Ulm erfolgreich eingesetzt werden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



schließen







