Ulm News, 09.04.2021 11:13
Polizei kontrolliert Autofahrer
Die Beamten der Region gingen am Donnerstag gegen Autoposing und Autotuning vor
Unnötiges Hin- und Herfahren in der Stadt, Lärm durch zu laute Autos, Fahrzeuge, die immer wieder ihre Kreise drehen, Pkw die zu schnell unterwegs sind oder plötzlich stark beschleunigt und wieder abgebremst werden: Die Handlungen, mit denen manche Autofahrer auf sich aufmerksam machen und dabei auch noch gefährlich oder umweltschädlich handeln, sind vielfältig. Darunter leiden nicht nur die Anwohner der Straßen, auch die anderen Verkehrsteilnehmer erkennen weder die von der Straßenverkehrsordnung geforderte Vorsicht, noch die notwendige Rücksicht. Sie beschweren sich zu Recht bei der Polizei. Die nimmt die Anliegen der Bürger ernst und reagiert mit verstärkten Kontrollen auf dieses Verhalten. Zwischen 18 und 24 Uhr kontrollierte die Polizei die Autofahrer in der Region. In Eislingen überprüfte sie einen BMW-Fahrer. Bei der näheren Begutachtung fiel den Beamten auf, dass das Fahrzeug tiefer gelegt wurde und die Reifen nun am Kotflügel streiften. Deshalb durfte der 33-jährige Autofahrer nicht weiterfahren. Ein Gutachter wird sich den Pkw genauer anschauen. Ein anderer Autofahrer wurde beanstandet, weil er in Göppingen trotz Überholverbot ein anderes Fahrzeug überholte; ein weiterer, weil er bei Uhingen durch ein Naturschutzgebiet gefahren war. Fünf Autofahrer erhielten eine Verwarnung, weil sie den Führerschein nicht dabei hatten; drei weitere, weil die Lichter an ihren Pkw nicht einwandfrei funktionierten. In Uhingen kontrollierten die Beamten einen 17-Jährigen. Weil er Cannabis dabei hatte, erwartet ihn nun eine Anzeige.
In Ulm war an einem Fahrzeug die Betriebserlaubnis erloschen, weil der Fahrer unzulässige Umbauten vorgenommen hatte.
Kurz vor 21 Uhr rief eine Heidenheimerin an, weil sie hörte, wie zwei Autofahrer die Motoren ihrer Fahrzeuge immer wieder aufheulen ließen. Die Polizei kam und ermahnte die Lenker der Fahrzeuge. Sie zeigten sich einsichtig.
Die Polizei wird in der nächsten Zeit weitere Kontrollen im gesamten Präsidiumsbereich dieser Art durchführen.
An eine eigens eingerichtete E-Mail-Adresse können Bürger auch weiterhin auffällige Autos melden. Hinweise mit Tag, Uhrzeit, Ort, Kennzeichen, Farbe und Typ des Fahrzeugs und einer Beschreibung des auffälligen Verhaltens können an ulm.pp.poser@polizei.bwl.de gesandt werden. Natürlich nimmt die Polizei diese Hinweise auch telefonisch (Tel. 0731/1880) oder persönlich entgegen. Sie bittet aber darum, zeitlich dringende Ereignisse nicht per E-Mail, sondern telefonisch zu melden.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



 schließen
          
    






									
				
  