Ulm News, 31.03.2021 17:15
Weiterhin AstraZeneca-Impfungen im Kreisimpfzentrum (KIZ) in Ehingen
Nach dem Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz der Länder und den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) über den weiteren Einsatz des Impfstoffs AstraZeneca wird auch im Kreisimpfzentrum (KIZ) Ehingen entsprechend verfahren. Das teilt das Landratsamt Alb-Donau mit.
Grundsätzlich gilt auch weiterhin, dass neue Impftermine nur über die zentrale, übergreifende Rufnummer 116 117 gebucht werden können, oder über das übergreifende Anmeldeportal www.impfterminservice.de. Personen, die für Mittwoch einen Impftermin im KIZ gebucht haben, werden mit BioNTech geimpft. Am Ostersamstag ist im KIZ Ehingen die Verimpfung von AstraZeneca vorgesehen.
Nach dem Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz und den STIKO-Empfehlungen können Personen aus den Priorisierungsgruppen 1 und 2, die das 60. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, gemeinsam mit dem impfenden Arzt nach ärztlichem Ermessen und nach individueller Risikoanalyse entscheiden, mit AstraZeneca geimpft werden zu wollen. Impfberechtigte Personen unter 60 Jahren, die einen Termin im KIZ Ehingen bereits gebucht haben und nicht mit AstraZeneca geimpft werden wollen, bekommen dann vor Ort einen neuen Termin für die Erst- und Zweitimpfung mitgeteilt. Dies wird dann eine Impfung mit BionTech sein. Personen über 60 Jahre (60 bis 69-Jährige), die nach dem Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz impfberechtigt sind, sollten sich zentral über 116 117 oder www.impfterminservice.de anmelden. Die Leitung des KIZ Ehingen und das Landratsamt gehen davon aus, dass das Landessozialministerium die Liste der Impfberechtigten entsprechend erweitern und anpassen wird. Diese ist abrufbar unter www.impfen-bw.de. Was die Zweitimpfung mit AstraZeneca angeht, für Personen unter 60 Jahren, die bereits eine Erstimpfung erhalten hatten, wird bundesweit auf eine Stellungnahme der STIKO gewartet, die diese Frage zunächst prüft. Personen, die jünger als 60 sind und ausdrücklich, nach ärztlicher Beratung und individueller Risikoanalyse, die AstraZeneca-Zweitimpfung erhalten möchten, bekommen diese auch.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



schließen





