Ulm News, 04.04.2021 09:00
Im Leogland Deutschland mit Fantasie-Welten gegen den Corona-Frust
Bunte Farben in den grauen Corona-Familienalltag bringen – das war das Ziel der diesjährigen LEGOLAND Familien-Challenge. Und die eingereichten LEGO Bauwerke der Finalrunde strahlten dementsprechend farbenfroh um die Wette! Nun stehen die fünf Gewinnerteams fest, die zu einem exklusiven Kurzurlaub ins LEGOLAND Deutschland Resort im bayerischen Günzburg eingeladen werden – mit Übernachtung im LEGO Paradies und einer einzigartigen Siegerehrung durch die LEGOLAND Modellbauer.
Das Siegertreppchen war hart umkämpft: Insgesamt knapp 8000 Stimmen gingen innerhalb des fast zweiwöchigen Votings auf der LEGOLAND Website ein. Die fünf Erstplatzierten vereinten dabei 3155 Stimmen auf sich und dürfen sich nun Deutschlands kreativste Modellbau-Familien nennen. Unter dem Motto „Eintauchen ins Reich der Fantasie – Baut eine mystische Fabelwelt aus LEGO Steinen“ sollten die Teilnehmer während der Covid19-Pandemie möglichst kreative Landschaften zum Wegträumen bauen. Damit alle dieselben Voraussetzungen hatten, durften nur die knapp 3.000 speziell zugeschickten LEGO Steine samt vorgegebener Bauplatte verwendet werden.
Folgende fünf Fabelwelten konnten beim Online-Voting in der letzten Runde des Bauwettbewerbs die meisten Stimmen sammeln:
Ein LEGO Universum in fröhlichen Regenbogenfarben, bewacht von einem mächtigen Drachen – das ist die Fabelwelt von Team Zweistein. Sie beschreiben die bunte Fantasielandschaft, aus der Pflanzen und Tieren in einer Fontäne emporschießen, als „Quelle des Lebens“. Auch im Märchenland ELHA, zusammengesetzt aus den Namen der Kinder Elias und Hanna vom Team Schwarzwald, gibt es einen Drachen. Beim Team LEGO Keller dreht sich alles um eine abenteuerliche Scheibenwelt, angelehnt an die Roman-Reihe des britischen Fantasy-Schriftstellers Terry Pratchett, das Team LEGO Faber konnte mit einer Mischung aus Zauberwald, Vulkanfelsen und Candyland punkten und die Jungs von Teams 112 haben im Bauwerk „Monster aus zwei Welten“ nette und dunkle Fabelwesen gegenübergestellt.
Ziel des LEGOLAND Bauwettbewerbs war es, Familien während der Coronazeit mit einer gemeinsamen kreativen Aufgabe herauszufordern, bei der man auch mal den unbefriedigenden Alltag vergessen kann. „Wir wollten den Lockdown-Frust durch gemeinsames Bauen in kreative Energie umwandeln“, erklärt die Geschäftsführerin des LEGOLAND Deutschland Resorts Manuela Stone. Das scheint geklappt zu haben. „Wir hatten viel Spaß zusammen und danken dem LEGOLAND für die tolle Zeit, die wir mit den Steinen und dem Motto hatten“, so das Fazit des Teams LEGO Keller.
Insgesamt 818 Stunden lang haben die zwanzig Finalisten corona-konform im engsten Familienkreis gebaut bis die mystischen Fabelwesen, verzauberten Bauwerke, geheimnisvollen Ozeane und verwunschenen Wälder fertig waren. „Durch Bauen, Umbauen, Abbauen und Wiederneubauen sind bei uns circa 30 Stunden reine Bauzeit zusammengekommen“, berichtet das Team LEGO Faber stolz. Der Fantasie waren dabei keine Grenzen gesetzt, denn im Miniaturformat des LEGO Universums stehen kleinen und großen Modellbauern auch während der Pandemie alle Möglichkeiten offen.
Wenn das LEGOLAND Deutschland nach dem Lockdown wieder öffnet, werden die schönsten Fabelwelten in Spezialvitrinen im Herzen des Parks, dem MINILAND, ausgestellt. Auf die fünf kreativsten Modellbau-Familien Deutschlands wartet ein Abenteueraufenthalt im LEGOLAND Pirateninsel Hotel mit freiem Eintritt in den Freizeitpark, eine feierliche Siegerehrung in der LEGOLAND Modellbauwerkstatt und ein exklusives Meet & Greet mit den LEGOLAND Modellbau-Profis. Außerdem gibt es an beiden Tagen freien Eintritt in die zehn Themenwelten des LEGOLAND Freizeitparks mit unzähligen Fahrgeschäften und Attraktionen für Groß und Klein. Und im Herzstück des Parks, dem MINILAND mit Sehenswürdigkeiten aus 23 Millionen LEGO Steinen, können die Teams mit Sicherheit die ein oder andere Idee für das nächste LEGO Bauwerk mit nach Hause nehmen.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen