ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.03.2021 11:36

29. March 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wichtige Sehenswürdigkeiten in Ulm


 Es muss nicht immer eine Großstadt wie Berlin, München oder Hamburg sein, um einen Wochenendausflug zu verbringen. Manchmal ist weniger mehr, wie Ulm beweist, das sich für einen Städtetrip in Zeiten nach Corona immer empfiehlt. 

Ulmer Münster

Im Zentrum von Ulm steht wohl die bekannteste Sehenswürdigkeit und das Wahrzeichen der Stadt. Das Ulmer Münster, nach dem Kölner Dom die größte gotische Kirche Deutschlands. Der 1377 gebaute Turm war ein Werk, das im 14. Jahrhundert begann und 1890 auf der Grundlage einer von Matthias Böblinger hinterlassenen Skizze fertiggestellt wurde. Der mit 162 Metern höchste Kirchturm der Welt - fünf Meter höher als sein Gegenstück in Köln - dominiert die Skyline der Stadt und ist vom Ufer der nahe gelegenen Donau aus besonders beeindruckend. Zu den Highlights im Innenraum zählen die 1469 erbauten wunderschönen Chorstände sowie die schmale Treppe im Inneren des Turms. Der Aufstieg auf den Turm ist nicht einfach. Oben bietet sich aber zur Belohnung ein herrlicher Blick bis zu den Alpen. Während der Sommermonate finden außerdem im Münster verschiedene, imposante  Orgelkonzerte statt. 

Ulmer Stadtmauer

Die meisten Stadtmauern von Ulm aus dem 15. Jahrhundert sind gut erhalten und bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Altstadt zu erkunden. Die 1482 an den Ufern der Donau erbauten Mauern - ursprünglich als Abschreckung gegen Eindringlinge gedacht - umkreisen die Stadt und umrunden auch die Fischer- und Gerberquartiere. Dort befinden sich auch  Bootsanlegestellen. Dort befindet sich auch der 36 Meter hohe Metzgerturm. Auf der Stadtmauer laden nach der Corona-Pandemie - viele wundervolle Cafés und Restaurants sowie ruhige Orte an der Donau zum Verweilen ein.  Viele von diesen Cafés besitzen eine hervorragende WLAN-Verbindung weshalb sich hier gerne Studenten tummeln. Beim Besuch im Café dort kann man schnell E- Mails abrufen, Online Spiele wie Roulette spielen, oder einfach nur auf Facebook stöbern.

Ulmer Rathaus und Marktplatz

Im Süden des Ulmer Münster am Marktplatz befindet sich das schöne, alte Rathaus mit gotischen Fresken aus dem Jahr 1540. Die Optik des Gebäudes mit seinen architektonischen Details und der Renaissance-Fassade mit Fresken kann man nicht übersehen, und die Besucher sind oft überrascht, denn das komplizierte Design und die äußerlichen Dekorationen wurden nach der Verwüstung des Zweiten Weltkriegs weitgehend rekonstruiert. Ursprünglich Mitte des 14. Jahrhunderts erbaut, diente es zunächst als mittelalterliches Kaufhaus, in dem verschiedene Kaufleute und Händler untergebracht waren, bevor es zum städtischen Rathaus wurde. Zu den Highlights des Gebäudes zählen eine Nachbildung der astronomischen Uhr aus dem 16. Jahrhundert und der schöne Fischkastenbrunnen aus dem Jahr 1482, der außerhalb des Gebäudes steht. Im überraschenden Kontrast zu diesem Renaissancegebäude steht daneben die moderne Glaspyramide der Stadtbibliothek.

Ulmer Brotmuseum

Als einer der ungewöhnlichsten Orte Ulms bietet das Brotmuseum einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Brotes und Backens von der Antike bi s zur Neuzeit. Die Exponate decken alles ab, vom Anbau von Getreide und der Ernte von Pflanzen über die sozialen Auswirkungen von Brot (oder dessen Fehlen) auf die Bevölkerung bis hin zu seinen Auswirkungen auf Kunst und Kultur. Das Museum beherbergt auch eine beeindruckende Kunstsammlung, die auf diesen Themen basiert, darunter Werke des Mittelalters bis zur Neuzeit von Künstlern wie Rembrandt, Dalí, Picasso und Man Ray.

Ulmer Tiergarten

Für Reisende mit Kindern ist der entzückende Tiergarten einer der besten Orte in Ulm. Der Tiergarten ist mit den herausragenden Zoos in Leipzig oder München nicht zu vergleichen, er verfügt aber neben Ziegen, Hirschen und  Alpakas im Freibereich über eine beachtliche Sammlung exotischer Tiere. Im  Tropenhaus gibt es Wallabys, Kapuzineraffen, Mississippi-Alligatoren, Krokodile und Gibbons.  Besonders faszinierend ist ein 18 Meter langer Donautunnel für Kaltwasserfische. In anderen Aquarien gibt es viele bunte Warmwasserfisch, Korallen- und Seeanemonen szu bewundern. Ein schöner Park grenzt an den Zoo mit Skulpturen und Spielplätzen für Kinder.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben