Ulm News, 26.03.2021 10:07
Neue digitale Angebote des Edwin Scharff Museums
In Zeiten der wechselnden Inzidenzen und der sich immer wieder verändernden Besuchsbedingungen werden die digitalen Angebote der Museen immer wichtiger.
Auch das Neu-Ulmer Edwin Scharff Museum hat sich in der Pandemie mit neuen Online-Angeboten vielfältiger aufgestellt – und ergänzt seine kostenlosen Angebote in diesem Bereich mit einem neuen Newsletter und einer Audioguide-App, die jetzt sowohl für Android wie auch für iOS-Geräte zum Download bereitsteht.
Am 28. März 2021 ist es soweit – dann erscheint der neue kostenlose Newsletter des Edwin Scharff Museums zum ersten Mal. Er löst ab sofort die bisherigen Besuchermails ab. Wer weiterhin Informationen aus dem Museum erhalten möchte, muss sich also einmalig aktiv anmelden.
Stattdessen informiert nun der Newsletter regelmäßig einmal monatlich über die unterschiedlichen Ausstellungen, Veranstaltungen und sonstigen Angebote des Museums. Zu besonderen Anlässen sind auch kurzfristige Sonder-Newsletter geplant. Der Newsletter ist für das Lesen an unterschiedlichen Endgeräten optimiert.
Die Anmeldung zum Newsletter ist denkbar einfach – Interessentinnen und Interessenten müssen lediglich Ihre Email-Adresse unter https://edwinscharffmuseum.de/newsletter-abonnieren/ eingeben und Ihre Anmeldung bestätigen – und erhalten dann regelmäßig alle Museums-Neuigkeiten aus erster Hand.
Kostenloser Audioguide für Android und iOS als Download
Der bei Besucherinnen und Besuchern sehr beliebte Audioguide für das Edwin Scharff Museum steht jetzt auf beiden großen Plattformen, dem Google Play–Store für Android-Geräte und dem App-Store für Apple-Geräte, kostenlos als App zum Download bereit. Damit lässt sich der Audioguide bereits vor dem Museumsbesuch bequem von zu Hause aus herunterladen und später im Museum über das eigene Gerät nutzen.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Interessentinnen und Interessenten müssen so in Corona-Zeiten kein Leihgerät des Museums nutzen, und können zudem Ihren Besuch ideal vorplanen. Die App enthält Bilder und Informationen über das Museum sowie die Audiospuren zur Dauerausstellung über Edwin Scharff und je einen Track zur Sammlung Ernst Geitlinger, zum Kindermuseum und zur „Kunst im Treppenhaus“. Eine Anfahrtsbeschreibung erleichtert den Weg ins Museum für Kunstinteressierte von außerhalb.
Die App kann auch mit dem freien, städtischen WLAN der Stadt Neu-Ulm direkt im Edwin Scharff Museum heruntergeladen werden.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen