Ulm News, 25.03.2021 10:03
Beginn der heißen Phase für die OrangeAcademy
Mit einem Auswärtsspiel startet die OrangeAcademy am Samstag (Tipoff 18 Uhr) gegen die BSW Sixers in die Playoffs: Ein Roundup über Modus, Gegner und Ziele.
Voller Vorfreude blickt das gesamte Team der OrangeAcademy auf die anstehenden Wochen, denn am Samstag (Tipoff 18 Uhr) beginnen für die jungen Ulmer von Head Coach Anton Gavel mit einem Auswärtsspiel bei den BSW Sixers in Sandersdorf-Brehna die Playoffs. „Wir sind alle bereit, fokussiert und hochmotiviert“, sagt Moritz Krimmer: „Das erste Ziel ist die erste Gruppenphase zu überstehen und weiterzukommen.“ In der abgelaufenen Hauptrunde der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd belegte die OrangeAcademy mit 13 Siegen und neun Niederlagen den fünften Tabellenplatz. Im neu gestalteten Meisterschaftsrennen spielen die Ulmer Talente daher zweimal in der Fremde – gegen die Sixers und die Iserlohn Kangaroos – und einmal zuhause im OrangeCampus gegen die Dresden Titans. „Jedes einzelne Spiel ist super wichtig. Wir müssen auf alles gefasst sein, da man Fehler schlecht wieder rückgängig machen kann“, so der Power Forward, der mit seinen Teamkollegen in beiden Auswärtsspielen mindestens fünf Stunden Anreise vor sich hat.
Gavel möchte vor allem, dass seine Schützlinge an die starken Defensivleistungen (8,4 Steals, 4,2 Blocks und 36,1 Rebounds pro Partie – Bestwerte in der Süd-Staffel) anknüpfen. „Sandersdorf hat ebenfalls eine sehr gute Verteidigung – eine der besten in der Nord-Staffel. Gegen ein so erfahrenes Team mit jungen Wilden zu Beginn zu spielen, ist eine schwere Aufgabe“, sagt der Coach, dessen Team seit zwei Wochen kein Pflichtspiel bestritten hat. Das Auftaktspiel der jungen Ulmer bei den BSW Sixers wird kostenpflichtig (5€) auf sportdeutschland.tv übertragen. Für Gavel und sein Team gilt: „Jedes Duell ist jetzt ein Do-or-Die-Spiel. Wir müssen auswärts punkten.“
Der Modus:
Corona-bedingt wurde der Play-offs-Modus – die gängige „Best-of-three“-Serie – verändert. In dieser Spielzeit gibt es anfangs vier Gruppen à vier Teams (je zwei Mannschafen aus der ProB Nord und ProB Süd), von denen sich die zwei Bestplatzierten für das Weiterkommen qualifizieren. In Runde zwei werden in zwei Vierergruppen die Halbfinaltickets vergeben. Der jeweils Erst- und Zweitplatzierte spielt nach der zweiten Gruppenphase in einem Hin-und Rückspiel um den Finaleinzug. Im Endspiel spielen die beiden ermittelten ProA-Aufsteiger in Hin- und Rückspiel um die ProB-Meisterschaft.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen