Ulm News, 25.03.2021 21:44
Welche IT Sicherheitskonzepte gibt es
Ein IT-Sicherheitskonzept dient dem Unternehmen Richtlinien zu erstellen. Unternehmen müssen in der Lage sein ihre Daten zu schützen.
Egal ob Kundendaten oder interne Informationen. Die Konkurrenz und Cyber-Diebe versuchen mit allen Mitteln an diese Auskünfte heranzukommen. Mit einem IT-Sicherheitskonzept können Unternehmen sich vor Angriffen schützen. Gleichzeitig können sie die Integrität, Anwendungen, Dienste und Vertraulichkeit der Daten sicherstellen.
Wie verläuft die Erstellung eines IT- Sicherheitskonzeptes?
Um ein Konzept für die IT-Sicherheit zu erstellen, muss der Betrieb Unternehmensdaten klassifizieren. Danach wird das Unternehmen geeignete Maßnahme ableiten. Die IT-Mitarbeiter müssen klären welche Sicherheitsstandards in der Vergangenheit getroffen worden sind. Weiterhin muss die Lücke zwischen Ist- und Sollzustand geschlossen werden.
Mit den getroffenen IT-Maßnahmen kann dies erledigt werden. Sinnvoll ist es auf einen Penetration Test Anbieter wie Prosec-Networks zurückzugreifen. Auf diese Weise kann das Unternehmen einen Test hinsichtlich der IT-Sicherheit machen. Der Test kann wichtige Einblicke in die gegenwärtige IT- Sicherheit geben und dem Unternehmen helfen, weitere Schritte einzuleiten.
Das Schutzniveau
Der IT-Bereich muss bestimmen welche Daten geschützt werden sollen. Dies kann nur mithilfe von technischen und organisatorischen Maßnahmen erfolgen. Hackerangriffe, Systemausfälle und Datenpannen gehören zum Alltag, wenn das Unternehmen kein solides IT-Sicherheitskonzept hat.
Was ist das Ziel eines IT- Sicherheitskonzeptes?
IT Sicherheitskonzepte:
Das übergeordnete Ziel sollte sein die Informations- und Datensicherheit sicherzustellen. Dabei sollen Risiken und Sicherheitslücken so schnell wie möglich erkannt und eliminiert werden. Darüber hinaus hilft ein gut realisiertes Konzept dem Unternehmen sich gegenüber den Kunden als professioneller Dienstleister oder Verkäufer darzustellen. Dadurch erzielt der Betrieb Wettbewerbsvorteile.
Was sind die Bestandteile eines IT- Sicherheitskonzeptes?
Ein IT-Sicherheitskonzept besteht aus mehreren Bestandteilen:
Bestandsanalyse: Bei der Bestandsanalyse werden Assets wie Zugriffsrechte und Dokumente ermittelt.
Strukturanalyse: In der Strukturanalyse werden sämtliche Assets erfasst. Diese werden in Unterbereiche aufgeteilt. Anschließend ergeben sie einen Geschäftsprozess. Dabei sollten alle Bestandteile aus den unterschiedlichen Abteilungen übersichtlich dargestellt und analysiert werden. Schutzbedarfserstellung: In diesem Schritt muss ermittelt werden wie hoch der Sicherheitsbedarf einzelner Objekte wirklich ist. Beispielsweise haben neue persönliche Daten einen höheren Schutzbedarf als Kontakte von Anwälten. Zum Schluss erfolgt noch eine Risikoanalyse. Die Ergebnisse werden schriftlich festgehalten.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen