Ulm News, 22.03.2021 13:16
Stahl-Mammut im Lonetal


Beschreibung: Das von der HENLE-Baumaschinen GmbH hergestellte Stahl-MAMMUT wird demnächst eine einheitliche Farbe, nämlich Rost, haben. Da sind sich Kathrin Henle und Gerhard Henle als Vertreter des Sponsors ganz sicher.
Fotograf: Roland Schütter

Die HENLE Baumaschinentechnik hat einen Riesen-Stahl-Mammut für das Lonetal hergestellt und den Kommunen geschenkt. Unzählige Arbeitsstunden und fast 5000 Euro Ausgaben für das Material waren dafür notwendig, teilt die Firma mit.
Mit etwa fünf Metern Höhe ist das Stahl-Mammut eine imposante Erscheinung, wiegt zweieinhalb Tonnen und ist jeweils knapp fünf Meter lang und breit. Ab April ist es planmäßig im Lonetal zu sehen und gesellt sich zu den riesigen Klettertieren, die mit der Fertigstellung von Themenwegen in mehreren Talabschnitten des UNESCO-Welterbes im Rahmen eines interkommunalen Projektes entstanden. „Vier Jahre sind von der ersten Idee bis zur Produktion vergangen“, berichten Gerhard Henle und seine Tochter Kathrin Henle von der HENLE Baumaschinentechnik GmbH in Rammingen, die der Sponsor für dieses durch fleißige und innovative Hände im Unternehmen entstandene Kunstwerk ist. Daran beteiligt war die ganze Breite der Firma, insbesondere die Abteilungen Konstruktion, Brennschneiden und Schweißen. „Eine tolle Sache“, fanden nicht nur die Beiden.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen