Ulm News, 22.03.2021 13:16
Stahl-Mammut im Lonetal
Die HENLE Baumaschinentechnik hat einen Riesen-Stahl-Mammut für das Lonetal hergestellt und den Kommunen geschenkt. Unzählige Arbeitsstunden und fast 5000 Euro Ausgaben für das Material waren dafür notwendig, teilt die Firma mit.
Mit etwa fünf Metern Höhe ist das Stahl-Mammut eine imposante Erscheinung, wiegt zweieinhalb Tonnen und ist jeweils knapp fünf Meter lang und breit. Ab April ist es planmäßig im Lonetal zu sehen und gesellt sich zu den riesigen Klettertieren, die mit der Fertigstellung von Themenwegen in mehreren Talabschnitten des UNESCO-Welterbes im Rahmen eines interkommunalen Projektes entstanden. „Vier Jahre sind von der ersten Idee bis zur Produktion vergangen“, berichten Gerhard Henle und seine Tochter Kathrin Henle von der HENLE Baumaschinentechnik GmbH in Rammingen, die der Sponsor für dieses durch fleißige und innovative Hände im Unternehmen entstandene Kunstwerk ist. Daran beteiligt war die ganze Breite der Firma, insbesondere die Abteilungen Konstruktion, Brennschneiden und Schweißen. „Eine tolle Sache“, fanden nicht nur die Beiden.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen








