ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.03.2021 15:47

19. March 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Erfolgreiche Vereinsarbeit mit Newslettern


 schließen


Fotograf: Pixabay

Foto in Originalgröße



Newsletter sind nicht nur für Firmen praktisch - auch Vereine profitieren vom schnellen News- Versand. Vereine haben in Deutschland eine lange Tradition. Allein im Bereich Sport gibt es mehr als 90.000 davon, wie das Vereinswiki ermittelte. Dabei sind Vereine nicht nur dazu da, um gemeinsam ein Hobby oder eine Sportart auszuüben.

Sie haben auch soziale Aufgaben, fördern beispielsweise Zusammenhalt und Teamwork. Für die Verantwortlichen bedeutet Vereinsarbeit aber auch viel Aufwand, beispielsweise auf der administrativen Seite. Daher ist es sinnvoll, auf zeitsparende Hilfsmittel wie Vorlagen für Newsletter zurückzugreifen, um beispielsweise bei der Gestaltung Zeit zu sparen. Und der Aufwand ist nicht nur dann hoch, wenn es um die Koordination von Groß-Events wie der Ulmer Sportwoche geht. Auch die alltägliche Organisation der Öffentlichkeitsarbeit kann wöchentlich mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Mit einem Newsletter kann man Vereinsmitglieder und potenzielle Interessenten einfach, schnell und kostengünstig erreichen. Vor allem für die Gewinnung neuer Mitglieder ist er ein wichtiges Tool -  bereits seit Jahren vermelden Vereine in Deutschland sinkende Zahlen.
Verantwortlich dafür sind zum einen die Überalterung der Bevölkerung, zum anderen das unmoderne Image von Vereinen. Hier können digitale Maßnahmen wie der Aufbau einer modernen Website und Nutzung von Kommunikationskanälen wie E-Mail oder Social Media konkret bei der Imageverbesserung helfen. Um die Vereinsarbeit per Newsletter so effektiv und sicher wie möglich zu gestalten, müssen einige Regeln beachtet werden. Mit am wichtigsten: Die Vereinsmitglieder, aber auch andere Personen, die den Newsletter erhalten sollen, müssen dafür ihre Einwilligung geben. Dazu dient das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren.
Dabei bekommt ein Interessent, der seine E-Mail-Adresse in die Maske des Bestellformulars einträgt, zunächst eine Mail, in der er über einen Link die Anmeldung erneut bestätigen muss. Erst dann darf das Vereinsmitglied oder der Interessent in den Verteiler aufgenommen werden. Achtung: Die Opt-in-Mail darf lediglich das Vereinslogo enthalten, nicht aber Werbung. Darüber hinaus muss sichergestellt werden, dass sich jeder Abonnent des Newsletters jederzeit wieder von diesem abmelden kann. Ein entsprechender Link muss in jeder Ausgabe enthalten sein. Ein Newsletter dient dazu, Vereinsmitglieder und solche, die es werden möchten, kurz und knapp zu informieren.
Diese Information beginnt bereits bei der Überschrift, die dementsprechend informativ und gleichzeitig unterhaltsam gestaltet werden sollte. Hinsichtlich der inhaltlichen Gestaltung ist es sinnvoll, sich genau zu überlegen, welche Nachrichten für den Empfängerkreis relevant sind. So sind die Ergebnisse einer Vorstandswahl zwar für bestehende Mitglieder interessant, aber nicht für potenzielle Neu-Mitglieder. Anders verhält es sich bei Vereinsaktivitäten, die möglichst allen Newsletter-Abonnenten mitgeteilt werden sollten. Allerdings sollte man sich bei jedem Newsletter genau überlegen: Wo liegt der Nutzwert für den Leser? Anstatt also lediglich darauf hinzuweisen, dass de mnächst ein großes Sportfest des eigenen Vereins stattfindet, sollte man ebendieses dem Leser schmackhaft machen.
Beispiele: Dort kann er Einblicke in die Sportart erhalten, es gibt Schnupper-Einheiten und natürlich den Kontakt zu Vereinsverantwortlichen. Wer den Vereins- Newsletter besonders effektiv gestalten möchte, koppelt diesen an eine Aktion: Was spricht dagegen, einfach mal drei Trainingseinheiten zu verlosen?   Photo by Tumisu on Pixabay



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 11

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben