Ulm News, 19.03.2021 11:52
Kindermuseum verlängert Ausstellung bis 2022


Beschreibung: In „Architektierisch. Bauten von Mensch und Tier“ darf noch länger gebaut werden. Das Edwin Scharff Museum verlängert die Mach-Mit-Ausstellung bis September 2022.
Fotograf: Martina Strilic 2019

Die aktuelle „Architektierisch“- Ausstellung im Edwin Scharff Museum Neu-Ulm hat die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher von Beginn an begeistert. Leider war die die Ausstellung coronabedingt innerhalb des zurückliegenden Jahres ganze achteinhalb Monate geschlossen. Damit alle Interessierten die Möglichkeit zum Besuch haben, verlängert das Kindermuseum die Ausstellungsdauer um ein ganzes Jahr bis zum 18. September 2022.
Seit Mitte November 2019 präsentiert das Edwin Scharff Museum im Kindermuseum die interaktive Ausstellung „Architektierisch – Bauten von Mensch und Tier“, die vom Grazer Kindermuseum FRida & freD entwickelt wurde. Schon in den ersten Monaten waren viele hundert kleine und große Museumsbesucherinnen und -besucher von den raffinierten Fähigkeiten tierischer „Star-Architekten“ fasziniert. Viele hätten auch gern im letzten Jahr die Mitmach-Ausstellung besucht, wenn ihren nicht Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. So aber verhinderten die Beschränkungen zur Eindämmung der Pandemie ganze achteinhalb Monate die geplanten Besuche von Schulklassen, Kindergruppen und Familien.
Seit dem 16. März 2021 hat das Museum wieder geöffnet. Damit alle Interessierten noch zum Zuge kommen oder ihren Besuch im Kindermuseum nachholen können, hat sich das Edwin Scharff Museum darum bemüht, die „Architektierisch“ – Ausstellung, die ursprünglich nur bis zum 12. September 2021 dauern sollte, länger zeigen zu können. Dank des Entgegenkommens der Grazer Leihgeber ist es gelungen, die Ausstellungsdauer um ein ganzes Jahr zu verlängern. Der letzte Ausstellungstag ist nun der 18. September 2022. Selbst wenn die derzeitigen Besuchseinschränkungen für die Museen noch weitere Zeit andauern, sollte diese Verlängerung um ein Jahr allen Interessierten ermöglichen, die beliebte Ausstellung erstmals oder noch einmal zu besuchen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen