Ulm News, 19.03.2021 11:52
Kindermuseum verlängert Ausstellung bis 2022


Beschreibung: In „Architektierisch. Bauten von Mensch und Tier“ darf noch länger gebaut werden. Das Edwin Scharff Museum verlängert die Mach-Mit-Ausstellung bis September 2022.
Fotograf: Martina Strilic 2019

Die aktuelle „Architektierisch“- Ausstellung im Edwin Scharff Museum Neu-Ulm hat die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher von Beginn an begeistert. Leider war die die Ausstellung coronabedingt innerhalb des zurückliegenden Jahres ganze achteinhalb Monate geschlossen. Damit alle Interessierten die Möglichkeit zum Besuch haben, verlängert das Kindermuseum die Ausstellungsdauer um ein ganzes Jahr bis zum 18. September 2022.
Seit Mitte November 2019 präsentiert das Edwin Scharff Museum im Kindermuseum die interaktive Ausstellung „Architektierisch – Bauten von Mensch und Tier“, die vom Grazer Kindermuseum FRida & freD entwickelt wurde. Schon in den ersten Monaten waren viele hundert kleine und große Museumsbesucherinnen und -besucher von den raffinierten Fähigkeiten tierischer „Star-Architekten“ fasziniert. Viele hätten auch gern im letzten Jahr die Mitmach-Ausstellung besucht, wenn ihren nicht Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. So aber verhinderten die Beschränkungen zur Eindämmung der Pandemie ganze achteinhalb Monate die geplanten Besuche von Schulklassen, Kindergruppen und Familien.
Seit dem 16. März 2021 hat das Museum wieder geöffnet. Damit alle Interessierten noch zum Zuge kommen oder ihren Besuch im Kindermuseum nachholen können, hat sich das Edwin Scharff Museum darum bemüht, die „Architektierisch“ – Ausstellung, die ursprünglich nur bis zum 12. September 2021 dauern sollte, länger zeigen zu können. Dank des Entgegenkommens der Grazer Leihgeber ist es gelungen, die Ausstellungsdauer um ein ganzes Jahr zu verlängern. Der letzte Ausstellungstag ist nun der 18. September 2022. Selbst wenn die derzeitigen Besuchseinschränkungen für die Museen noch weitere Zeit andauern, sollte diese Verlängerung um ein Jahr allen Interessierten ermöglichen, die beliebte Ausstellung erstmals oder noch einmal zu besuchen.






Highlight
Weitere Topevents




Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen