Ulm News, 19.03.2021 11:52
Kindermuseum verlängert Ausstellung bis 2022
Die aktuelle „Architektierisch“- Ausstellung im Edwin Scharff Museum Neu-Ulm hat die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher von Beginn an begeistert. Leider war die die Ausstellung coronabedingt innerhalb des zurückliegenden Jahres ganze achteinhalb Monate geschlossen. Damit alle Interessierten die Möglichkeit zum Besuch haben, verlängert das Kindermuseum die Ausstellungsdauer um ein ganzes Jahr bis zum 18. September 2022.
Seit Mitte November 2019 präsentiert das Edwin Scharff Museum im Kindermuseum die interaktive Ausstellung „Architektierisch – Bauten von Mensch und Tier“, die vom Grazer Kindermuseum FRida & freD entwickelt wurde. Schon in den ersten Monaten waren viele hundert kleine und große Museumsbesucherinnen und -besucher von den raffinierten Fähigkeiten tierischer „Star-Architekten“ fasziniert. Viele hätten auch gern im letzten Jahr die Mitmach-Ausstellung besucht, wenn ihren nicht Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. So aber verhinderten die Beschränkungen zur Eindämmung der Pandemie ganze achteinhalb Monate die geplanten Besuche von Schulklassen, Kindergruppen und Familien.
Seit dem 16. März 2021 hat das Museum wieder geöffnet. Damit alle Interessierten noch zum Zuge kommen oder ihren Besuch im Kindermuseum nachholen können, hat sich das Edwin Scharff Museum darum bemüht, die „Architektierisch“ – Ausstellung, die ursprünglich nur bis zum 12. September 2021 dauern sollte, länger zeigen zu können. Dank des Entgegenkommens der Grazer Leihgeber ist es gelungen, die Ausstellungsdauer um ein ganzes Jahr zu verlängern. Der letzte Ausstellungstag ist nun der 18. September 2022. Selbst wenn die derzeitigen Besuchseinschränkungen für die Museen noch weitere Zeit andauern, sollte diese Verlängerung um ein Jahr allen Interessierten ermöglichen, die beliebte Ausstellung erstmals oder noch einmal zu besuchen.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen