Ulm News, 18.03.2021 09:16
Der Mann für die Sonderaufgaben


Beschreibung: Philipp Merkle, 37-jähriger Elektrotechnik-Ingenieur aus Weißenhorn, ist Kreisbrandmeister ernannt worden.
Fotograf: LRA NU/Kerstin Weidner

Philipp Merkle aus Weißenhorn ist zum Kreisbrandmeister ernannt worden.
Erfahrung, Leidenschaft, Verbundenheit, Zuverlässigkeit, Wissensdurst und Lernbereitschaft, zusammengefasst also fachliche und charakterliche Eignung bringt Philipp Merkle für sein neues Amt bei der Kreisbrandinspektion mit. Kreisbrandrat Dr. Bernhard Schmidt hält große Stücke auf den 37-jährigen Weißenhorner.
Auf seinen Vorschlag hat Landrat Thorsten Freudenberger die Bestellung des Elektrotechnik-Ingenieurs (bei Evobus) zum Kreisbrandmeister folgerichtig bestätigt. Philipp Merkle ist seit vielen Jahren eine feste, unverzichtbare Größe im Feuerwehrwesen des Landkreises Neu-Ulm.
Bereits mit 18 Jahren wurde er in die Unterstützungsgruppe Örtlicher Einsatzleiter (UG-ÖEL) des Landkreises Neu-Ulm berufen. Sieben Jahre leistete er Wehrersatzdienst im Katastrophenschutz. Und zuletzt organisierte er mit Bravour die Logistik des Pandemielagers im Landkreis, die – so lobte Kreisbrandrat Schmidt – „wir ohne deinen Einsatz nicht so gut hinbekommen hätten“.
Nun soll Philipp Merkle sich als Kreisbrandmeister um zwei besonders wichtige Sonderaufgaben in der Feuerwehrführung kümmern. So traut man ihm zu, den Ausbildungsbetrieb mit der Einführung von Online-Formularen wieder anzukurbeln, da während der Pandemie ein Jahr lang zahlreiche Lehrgänge nicht stattfinden konnten. Zudem soll er sich der neuen Software für die Einsatzführung annehmen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen