ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.03.2021 17:15

15. March 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neuer VDE-Förderpreis für Studierende der Technischen Hochschule Ulm (THU)


 schließen


Beschreibung: Freude über die Vereinbarung zur Vergabe eines VDE-Förderpreises: Dr. Hans Brugger, Vorsitzender VDE-Bezirksgruppe Ulm; Professor Dr.-Ing. Silko- Matthias Kruse, Dekan der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik; Professor Dr.-Ing.

Fotograf: Philipp Niemöller/THU

Foto in Originalgröße



Der württembergische Bezirksverein des „Vereins der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.“ (kurz VDE) verleiht ab dem Wintersemester 2020/21 einen eigenen Förderpreis an der Technischen Hochschule Ulm. 

Dieser VDE-Förderpreis wird zukünftig jeweils zum Ende des Sommer- bzw. Wintersemester an der THU auf dem Gebiet der Elektrotechnik und Informationstechnik vergeben und soll herausragende Abschlussarbeiten auszeichnen. Dabei soll insbesondere der Transfer wissenschaftlicher Ergebnisse auf praxisrelevante Fragestellungen anerkannt werden. Neben dem Preisgeld in Höhe von 500 Euro erhält die Gewinnerin/der Gewinner eine Jahresmitgliedschaft im VDE.
Prof. Dr. Volker Reuter, Rektor der Technischen Hochschule Ulm, zeigte sich anlässlich der Vertragsunterzeichnung hoch erfreut über den neuen Förderpreis: „Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist der enge Austausch mit Industrie und Fachverbänden für uns sehr wichtig. Dass eine hochangesehene, europaweit agierende Organisation wie der VDE sich sogar in der aktuellen Krise dafür entscheidet, sich mit einem eigenen Förderpreis dauerhaft an der Technischen Hochschule Ulm zu engagieren, freut mich sehr und unterstreicht die große Bedeutung der Elektrotechnik und Informationstechnik für unsere Wissenschafts- und Wirtschaftsregion rund um Ulm.“



Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 05

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 31

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen


Sep 05

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben