Ulm News, 15.03.2021 15:16
Konzentration auf neue Aufgabe im Landtag: Michael Joukov-Schwelling (Grüne) scheidet aus Ulmer Gemeinderat aus


Beschreibung: Michael Joukov-Schwelling (li.) mit Marcel Emmerich und Stadträtin Julia Mies (beide sind ein Paar, also nur zwei Haushalte beteiligt!)bitte dazu schreiben,
Lizenz: © copyright
Fotograf: Vivian Richter
Lizenz: © copyright

"Im Wahlkreis 64 haben mehr Menschen grün gewählt, als CDU und SPD zusammen", stellte Michael Joukov-Schwelling nach dem großen Erfolg der Grünen fest. Joukov-Schwelling holte im Wahlkreis Ulm mit 36,5 Prozent das Direktmandat. Der langjährige Stadtrat scheidet noch vor dem Sommer aus dem Ulmer Gemeinderat aus, weil er sich auf die Arbeit im Landtag konzentrieren will.
"Wir, meine Co-Kandidatin Elena Weber und ich, bedanken uns für das mehr als eindeutige Votum. Es haben in unserem Wahlkreis mehr Menschen GRÜN gewählt, als CDU und SPD zusammen! Den Auftrag, die Region in Stuttgart zu vertreten, nehme ich voller Demut an", kommentierte Michael Joukov-Schwelling die Wahl. Der überzeugend gewählte grüne Landtagsabgeordnete betonte, er werde für alle Mitbürger*innen da sein, auch für die, die uns nicht gewählt haben". "Darauf dürfen Sie sich verlassen".
Sein Stadtratsmandat in Ulm werde er noch vor der Sommerpause aufgeben. "Mit Julia Drozd rückt eine sehr engagierte Studentin nach", so der 39-Jährige. "Es gibt wenig Schöneres auf der Welt, als Ulmer Stadtrat zu sein", ergänzt Joukov-Schwelling. Er sei aber nicht in die Politik gegangen, "um selber Spaß zu haben, sondern um für eine bessere Zukunft zu arbeiten". Er habe nun das Mandat, dieses in einem größeren Rahmen zu tun. Da werde ich für Klimaschutz, Verkehrswende, offene Gesellschaft und sehr vieles mehr streiten, so der Ulmer grünen Landtagsabgeordnete. "Ich glaube nicht, dass man ein guter Landtagsabgeordneter und ein guter Stadtrat zugleich sein kann. Daher steht mein Ausscheiden aus der Kommunalpolitik nach 17 Jahren nun bevor", so der Grüne und weiter: "Ich gratuliere meinem Kollegen Martin Rivoir von der SPD. Zusammen werden wir Balzheim, Blaustein, Dietenheim, Erbach, Hüttisheim, Illerkirchberg, Illerrieden, Schnürpflingen, Staig und Ulm künftig im Land vertreten".
Wenn Martin Rivoir seinem Beispiel folge, so der Grünen-Politiker, würde mit der BUND-Landesvorsitzenden Dr. Brigitte Dahlbender eine sehr kompetente und engagierte Stadträtin für ihn nachrücken und Ulm der erste Stadt- und Landkreis in der Geschichte der Bundesrepublik sein mit 50 Prozent Frauen im Kommunalparlament. "Vielleicht bewegt es den Kollegen dazu . . . ".
Er danke dem gesamten Wahlkampf-Team, allen voran Elena Weber, aber auch den mittlerweile sehr vielen sehr engagierten Ehrenamtlichen, so Michael Joukov-Schwelling, der ironisch auch "herzliche Grüße an ein bestimmtes Facebook-Forum" richtet. (In der Facebook-Gruppe "Du weißt, dass du aus Ulm/Neu-Ulm bist,wenn . . " wurde der Grüne oft und heftig angegangen. Die Red.)
Außerdem danke er für Anregungen, wie man den Grünen-Wahlkampf hätte besser machen können. "Aber mit dem viertbesten Ergebnis aller „Neulinge“ landesweit dürften wir doch nicht alles falsch gemacht haben". Joukov-Schwelling erwähnt auch Dr. Robert Jungwirth und Dr. Bettina Egle, das GRÜNE-Duo im Wahlkreis Ehingen. Die beiden haben mit 29,5 Prozent das beste Ergebnis aller Grünen erreicht, was dennoch nicht für den Einzug in den Landtag gereicht hat. "Ich hoffe sehr, dass ab Herbst auch Marcel Emmerich als Bundestagsabgeordneter die grüne Politik für die Region weiter stärken wird. Am Dienstag steht die erste Fraktionssitzung in Stuttgart an. Ich bin gespannt und entschlossen, mein Bestes zu geben", schließt Michael Joukov-Schwelling seinen Stellungnahme zur Landtagswahl.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen