Ulm News, 11.03.2021 10:56
Edwin Scharff Museum öffnet wieder


Beschreibung: Dr. Helga Gutbrod, Museumsleiterin des Edwin Scharff Museums, freut sich, dass die Museen wieder öffnen dürfen.
Fotograf: Nik Schölzel

Nach mehreren Monaten Lockdown ist es endlich soweit – die Museen dürfen wieder öffnen! Auch im Neu-Ulmer Edwin Scharff Museum sind ab Dienstag, den 16. März 2021, alle Abteilungen wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Durch die aktuell niedrige Inzidenz ist derzeit keine Anmeldung vor dem Besuch nötig, wird jedoch für das Kindermuseum erbeten.
Voller Freude lädt Museumsleiterin Dr. Helga Gutbrod die Besucherinnen und Besucher vor weit offenen Museumstüren wieder ins Edwin Scharff Museum ein – so zu sehen in einem gemeinsamen Video der Ulmer und Neu-Ulmer Museen, die so die Wiedereröff-nung ihrer Häuser am 16. März 2021 bekanntgeben. Auch das gesamte Neu-Ulmer Museumsteam wartet gespannt darauf, ab nächsten Dienstag wieder große und kleine Kunstinteressierte im Museum begrüßen zu können.
Dem Team des Edwin Scharff Museums ist dabei besonders wichtig, dass sich die Besucherinnnen und Besucher im Haus wohl und sicher fühlen können. Dafür wurde der geltende Hygieneplan aktualisiert und an die neue Situation angepasst. Die Anzahl der Menschen, die sich gleichzeitig im Museum bzw. in einem Ausstellungsbereich aufhalten dürfen, bleibt stark beschränkt, die Abstands- und Hygieneregeln sowie das Gebot zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes gelten weiter. In allen drei Stockwerken des Kunstmuseums liegen Stoffhandschuhe zur einmaligen Benutzung bereit. Zusätzlich reinigen die Aufsichten und das Pädagogik-Team des Museums nach Benutzung Medienstationen, Touchscreens etc.
Die Modalitäten der Wiedereröffnung des Edwin Scharff Museums richten sich nach dem 7-Tage-Inzidenz-Wert in Neu-Ulm, der derzeit stabil niedrig unter 50 liegt. Solange dies der Fall ist, ist keine Anmeldung für einen Besuch im Kunstmuseum nötig.
Sollte der Inzidenz-Wert über den Wert von 50 steigen, müssen sich Besucherinnen und Besucher für einen Museumsbesuch im Voraus anmelden. Anmeldungen sind dann per Mail unter esm-buchungen@post.neu-ulm.de, telefonische Anmeldungen unter 0731-70 50 25 20 möglich. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über den aktuellen Inzidenzwert. Diesen finden Sie auf der Seite des Landkreises Neu-Ulm: https://landkreis.neu-ulm.de/de/zahl-infizierte/aktueller-stand-gemeldete-erkrankungen-am-coronavirus.htm






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen