ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.03.2021 11:00

10. March 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Kälte macht schlank! Warum "Fettversteher" Professor Alexander Bartelt braunes Fett liebt


 schließen


Foto in Originalgröße



Die einen arbeiten im Homeoffice, die anderen sind aufgrund der Ausgangsbeschränkungen gezwungen, zuhause zu bleiben. Sportvereine und Fitnessstudios haben geschlossen. Dadurch wird der ohnehin schon weit verbreitete Bewegungsmangel vieler Menschen nun weiter verschärft. Wissenschaftler schlagen bereits Alarm und warnen vor den gesundheitlichen Folgen wie Diabetes Typ 2, Herz-Kreislauf-Leiden und Adipositas. Jetzt gibt es aber Hoffnung durch kühlende Kleidung - von einem Ulmer Unternehmen.

„Die Risiken nehmen jetzt deutlich zu“, meint auch Professor Alexander Bartelt, der in seinem aktuellen Spiegel-Bestseller „Der Fettversteher“ erklärt, weshalb Fett grundsätzlich gut ist und wie man braunes Fett dazu anregen kann, weißes Fett zu verbrennen und dadurch gesund und nachhaltig abnehmen kann. Er ist damit einer der Pioniere und Forscher zum Thema Braunes Fett, das Kalorien in Wärme umwandelt und damit weiße Fettzellen abbaut.
„Um Braunes Fett dazu zu bewegen möglichst viel weißes Fett zu verbrennen, braucht man einfach nur moderate Kühlung. Das geht zum einen über kaltes Duschen oder wenn man sich bei Kälte im Freien aufhält“. „Allerdings ist das den meisten Menschen auf Dauer zu nass oder zu kalt. Außerdem ist da noch der innere Schweinehund, den viele nicht so leicht überlisten können“, weiß Sportwissenschaftlerin Sabine Stein und hat deshalb mit ihrer Schwester Gabriele Renner kühlende Kleidung entwickelt, die braunes Fett aktiviert und dadurch ganz einfach beim Abnehmen hilft. „Wir waren von dem Gedanken fasziniert ganz nebenbei am Schreibtisch oder Zuhause gesund und effektiv abzunehmen und haben die Produkte erst nur für uns entwickelt“, erklärt Apothekerin Gabriele Renner, die die wissenschaftlichen Studien zu Slimcool geleitet hat.
Nachdem Professor Michael Symonds an der Universität Nottingham in seinen Untersuchungen nachgewiesen hat, dass damit tatsächlich braunes Fett aktiviert wird und auch in einer Praxisstudie bei Dr. Karin Kunzi-Rapp die teilnehmenden Frauen durchschnittlich 2 bis 4 cm Umfang verloren hatten, wagten sich die zwei Unternehmerinnen aus Ulm auf den Markt.
Die Models in ihrer Kampagne sind sie selbst, weil sie keine Frauen zeigen wollten, die sowieso schon schlank sind. Eine Mitarbeiterin und eine begeisterte Freundin machten auch noch mit und nachdem dann auch noch UN Women auf die beiden Schwestern aus Ulm aufmerksam wurde und ihre Story in dem neu erschienenen Buch „The power of working together“ der Vereinten Nationen erschien, waren beide überzeugt, dass sie auf dem richtigen Weg sind. Das aktuelle Buch von Professor Alexander Bartelt bestärkt die beiden in ihrem Vorhaben. Seit Ende letzten Jahres bieten die innovativen Unternehmerinnen aus Ulm mit den Kühltextilien SlimCOOL die Kyrotherapie (Kältetherapie) für zuhause an. Das leichte, angenehm kühlende 3-D-Material mit Hightech-Technologie ist in Kleidung integriert, die nur kurz unter dem Wasserhahn aktiviert, abgetrocknet und einfach angezogen wird. Dann kühlt die Kleidung den Oberkörper, Bauch, Beine oder Po mit bis zu 660 Watt und zirka 16 bis 20°C. Damit kann jeder entscheiden, wo, wann und wie er kühlen möchte. Eine Stunde pro Tag anziehen genügt.
„Kühlen und abnehmen geht nebenher – im Homeoffice, beim Telefonieren, Skypen und bei allem, was man im Moment tun kann, um mit seiner Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben“, versichern Gabriele Renner und Sabine Stein. Das Prinzip ist einfach. „Durch die moderate Kühlung in den Textilien wird braunes Fett aktiviert und damit nimmt man ab. Auch der Zucker- und Fettstoffwechsel profitiert von der leichten Kühlung wie Studien weltweit zeigen“, berichten die Expertinnen aus Ulm. „Kälte vervierfacht etwa die Aktivität der braunen Fettzellen beim Menschen“, weiß Professor Alexander Bartel. &b dquo ;Der richtige Umgang mit braunem Fett vermindert nicht nur Übergewicht, sondern verhindert zudem Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes sowie Atherosklerose“. Dazu ergänzt Gabriele Renner: „Wir müssen in dieser Situation alles tun, was die Menschen gesund hält. Damit fängt man am besten zuhause an, kühlt mit SlimCool, nimmt ab und bleibt gesund“ und betont abschließend: „Außerdem sind alle Produkte im Vergleich zu technischen Kühllösungen 100 Prozent klimaneutral und damit umweltfreundlich“.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


Apr 30

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben