Ulm News, 04.03.2021 13:17
Jugendliche beschädigen Gartenzäune
Unbekannte Täter haben im Verlauf der letzten Februarwoche mehrere Zäune entlang des Weges zum Schlossberg in Bellenberg mutwillig beschädigt.
Der entstandene Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Tatörtlichkeit gilt als Jugendtreffpunkt und wird gerade häufig von Jugendlichen für Treffen genutzt. Hierbei sollen die Corona-Kontaktbeschränkungen umgangen werden. Eine Kontrolle der Polizei Illertissen am frühen Mittwochabend bestätigte den Verdacht. Hier konnte eine Personengruppe von etwa zehn Jugendlichen angetroffen werden, die jedoch beim Anblick der Polizeibeamten flüchteten. Drei Jugendliche im Alter zwischen 15 und 16 Jahren konnten jedoch ermittelt werden. Sie hatten ihre Fährräder an der Örtlichkeit zurückgelassen und stellten sich später der Polizei, um diese zurückzuerlangen. Gegen die Jugendlichen wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Ein Zusammenhang mit den mutwilligen Sachbeschädigungen an den Zäunen, war jedoch nicht feststellbar. Weitere Zeugenhinweise werden unter Tel. 07303/9651-0 erbeten.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen