Ulm News, 03.03.2021 22:15
Hauptgeschäftsführer Max-Martin W. Deinhard verlässt überraschend die IHK Ulm


Beschreibung: Hauptgeschäftsführer Deinhard verlässt die IHK Ulm überraschend.
Fotograf: Armin Buhl/IHK Ulm

Der Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm, Max-Martin W. Deinhard, verlässt die IHK Ulm zum Ende des Jahres. Er wechselt zum Jahresbeginn 2022 als Hauptgeschäftsführer zu einer IHK im Nordwesten Deutschlands. Der 39-jährige Max-Martin Deinhard hatte vor gut einem Jahr die leitende Position in der Industrie- und Handelskammer von Otto Sälzle übernommen.
IHK-Präsident Dr. Jan Stefan Roell hat diese Entscheidung mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen. „Herr Deinhard hat in kürzester Zeit in der Region fußgefasst und hat mit seiner sympathischen und engagierten Art schnell überzeugen können. Gemeinsam mit dem IHK-Ehrenamt hat er die strategische Ausrichtung unserer IHK mit unserem im Dezember verabschiedeten Strategiepapier Ulm 2030 mitentwickelt und mit seiner Mannschaft in der Corona-Krise hervorragende Arbeit geleistet. Wenn die Familie einen braucht, dann müssen alle dafür Verständnis haben“ so der IHK-Präsident. Gleichzeitig versteht der Präsident die Beweggründe von Deinhard, der die Chance ergreift, die Verantwortung für eine IHK in seiner Heimatregion im Nordwesten Deutschlands zu übernehmen.
„Für mich hat sich die einmalige Möglichkeit ergeben, nahe meiner Familie die Verantwortung für eine Industrie- und Handelskammer zu übernehmen. Es bedeutet für mich keine Entscheidung gegen die IHK-Region Ulm, sondern für die Übernahme einer anspruchsvollen Aufgabe in meiner Heimat. Ich befinde mich in einer Lebensphase, in der ein solcher Wechsel noch möglich ist und persönliche Gründe eine entscheidende Rolle spielen“ so Max-Martin W. Deinhard zu seiner Entscheidung.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen