Ulm News, 03.03.2021 22:15
Hauptgeschäftsführer Max-Martin W. Deinhard verlässt überraschend die IHK Ulm


Beschreibung: Hauptgeschäftsführer Deinhard verlässt die IHK Ulm überraschend.
Fotograf: Armin Buhl/IHK Ulm

Der Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm, Max-Martin W. Deinhard, verlässt die IHK Ulm zum Ende des Jahres. Er wechselt zum Jahresbeginn 2022 als Hauptgeschäftsführer zu einer IHK im Nordwesten Deutschlands. Der 39-jährige Max-Martin Deinhard hatte vor gut einem Jahr die leitende Position in der Industrie- und Handelskammer von Otto Sälzle übernommen.
IHK-Präsident Dr. Jan Stefan Roell hat diese Entscheidung mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen. „Herr Deinhard hat in kürzester Zeit in der Region fußgefasst und hat mit seiner sympathischen und engagierten Art schnell überzeugen können. Gemeinsam mit dem IHK-Ehrenamt hat er die strategische Ausrichtung unserer IHK mit unserem im Dezember verabschiedeten Strategiepapier Ulm 2030 mitentwickelt und mit seiner Mannschaft in der Corona-Krise hervorragende Arbeit geleistet. Wenn die Familie einen braucht, dann müssen alle dafür Verständnis haben“ so der IHK-Präsident. Gleichzeitig versteht der Präsident die Beweggründe von Deinhard, der die Chance ergreift, die Verantwortung für eine IHK in seiner Heimatregion im Nordwesten Deutschlands zu übernehmen.
„Für mich hat sich die einmalige Möglichkeit ergeben, nahe meiner Familie die Verantwortung für eine Industrie- und Handelskammer zu übernehmen. Es bedeutet für mich keine Entscheidung gegen die IHK-Region Ulm, sondern für die Übernahme einer anspruchsvollen Aufgabe in meiner Heimat. Ich befinde mich in einer Lebensphase, in der ein solcher Wechsel noch möglich ist und persönliche Gründe eine entscheidende Rolle spielen“ so Max-Martin W. Deinhard zu seiner Entscheidung.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen