ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.03.2021 12:01

3. March 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Vergleichsportale wichtige Informationsquelle für Konsumenten


 Die Corona-Pandemie hat mit den damit verbundenen Kontaktbeschränkungen viele Wirtschaftszweige hart getroffen. Vor allem das Hotel- und Gaststättengewerbe sowie der Einzelhandel mussten in den vergangenen Monaten herbe Umsatzrückgänge verzeichnen und in vielen Fällen blieb den Betroffenen nichts anderes übrig als staatliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

 Im Zuge der einschneidenden Maßnahmen ist der Konsum in vielerlei Hinsicht auf den Online-Handel umgestiegen. Auf diesen Bereich spezialisierte Unternehmen wie beispielsweise der US-amerikanische Online-Riese Amazon konnten seit Beginn der Pandemie Anfang 2020 nochmals ein signifikantes Umsatzplus verzeichnen.
Mittlerweile können die Kunden online aus einem kaum noch zu überblickenden Angebot an Produkten und Dienstleistungen auswählen. Vor dem eigentlichen Kauf greifen daher immer mehr Konsumenten auf Vergleichsportale als Informationsquelle zurück.

Konsumenten nutzen Vorteile des Online-Handels

Der Online-Handel gewinnt seit Jahren immer größer werdende Marktanteile in den Bereichen Konsum und Dienstleistungen.
Die Gründe dafür sind vielfältig: Große Auswahl an Produkten und Dienstleistungen, keine Restriktionen in Bezug auf Öffnungszeiten und  günstigere Preise als in Geschäften.
Ein Grund für den steigenden Konsum über das Internet ist mit Sicherheit die größere Auswahl an Produkten und Dienstleistungen.
Während in Geschäften und Kaufhäusern immer nur ein begrenztes Angebot an Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung steht, kann der Kunde online auf ein wesentlich breiteres Angebot zugreifen, was natürlich auch die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Kunden auch genau das finden, was sie suchen. Darüber hinaus sind Online-Shops in der Regel 24 Stunden geöffnet, was den Konsumenten willkommene zeitliche Flexibilität für ihre Besorgungen garantiert. Und auch hinsichtlich der Preise bietet der Online-Handel oftmals günstigere Konditionen, da weder Mieten für Verkaufsfläche noch Personalkosten für Verkaufspersonal anfallen, um nur zwei wesentliche Kostenfaktoren zu nennen.

Vergleichsportale bieten Informationen auf einen Blick

Neben dem eigentlichen Konsum nutzen viele Konsumenten die online verfügbaren Informationen auch zur Entscheidungsfindung, indem sie Produkte und Dienstleistungen miteinander vergleichen. Diesbezüglich haben sich Vergleichsportale als wichtige Informationsquelle in nahezu allen Bereichen etabliert. Das gilt nicht nur für den Konsum physischer Produkte und Waren, sondern auch für die Qualitätsbeurteilung von nicht- physischen Dienstleistungen. Das Portal sportwetten-test.org vergleicht beispielsweise das Leistungsangebot von Sportwetten-Anbietern während andere vergleichende Plattformen Online-Broker oder die Konditionen von Versicherungsgesellschaften unter die Lupe nehmen. Der von den Konsumenten gern genutzte Vorteil dieser Vergleichsplattformen ist unzweifelhaft die strukturierte Aufarbeitung der für Kunden wichtigsten Informationen. Hierüber erhalten sie eine einfache Möglichkeit, um z. B. die Preise, die Produktqualität sowie weitere Informationen zu vergleichen, die für die Kaufentscheidung relevant sein können.

Online-Präsenz auch nach Corona wichtiger Faktor für Einzelhandel

Auch wenn mit der Corona-Pandemie momentan eine Ausnahmesituation herrscht: Es ist davon auszugehen, dass die Online-Präsenz im Zuge der generellen Digitalisierungsbewegung auch nach Corona ein stetig wichtigerer Aspekt für den Einzelhandel darstellen wird. Erste Zahlen beziffern für Deutschland den Jahresumsatz im Bereich E-Commerce mit rund 83,3 Mrd. Euro, was ein Plus von 14,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresumsatz in Höhe von 72,6 Mrd. Euro bedeutet.
Viele Kunden werden aufgrund des Gewöhnungseffekts weiter dabei bleiben ihre Waren und Dienstleistungen online zu konsumieren. Deshalb wird es auch für den kleinen Einzelhändler ein wichtiger Geschäftsfaktor sein und bleiben sich online zu präsentieren. Wie auch an dem Beispiel Vergleichsportale ersichtlich wird: Der Online-Konsum bietet den Kunden zahlreiche Vorteile, die auch zukünftig bestehen bleiben und genutzt werden.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben