ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.03.2017 16:11

23. March 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Online-Handel: Zufriedene Kunden und steigende Umsätze


Ob große oder kleine Besorgungen – online einzukaufen ist inzwischen ganz normal. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 34 Jahren bestellen einer aktuellen Studie zufolge sogar jeden Tag Produkte und Dienstleistungen aus dem Internet. Der digitale Einkaufsbummel spart nicht nur Zeit, sondern macht dem Großteil der Online-Shopper auch noch Spaß. 

Insbesondere Produkte aus der Unterhaltungsbranche sowie Mode- und Textilindustrie erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Um ein schönes Designer-Kleid mit den dazu passenden Schuhen zu ergattern, musste man früher in eine teure Boutique gehen. Heutzutage bekommt man stilvolle Designermode dank Anbietern wie YOOX auch bequem online. Steht der nächste Urlaub an? Sowohl Flug als auch Hotel werden auf Plattformen wie Tropo ebenfalls mit Vorliebe online gebucht. Kurz: Der E-Commerce ist aus dem Alltag der Verbraucher nicht mehr wegzudenken. Der Studie "Connected Commerce" der Full-Service-Digitalagentur DigitasLBi zufolge kaufen inzwischen knapp 93 Prozent aller Internetnutzer regelmäßig und ganz gezielt online ein. Die 18- bis 34-Jährigen (rund 20 Prozent) tun es sogar jeden Tag.

Online-Shopping hat Erlebnischarakter

Insbesondere Unterhaltungselektronik sowie Modeartikel sind derzeit Verkaufsschlager. Mit jeweils 90 Prozent werden sie von Internetnutzern am häufigsten gekauft. Die Kunden schätzen vor allem die Einfachheit der Bestellvorgänge. Auch die Möglichkeit, bestellte Kleidung kostenlos zurückschicken zu können, wissen die meisten zu schätzen. Dabei geht es den Verbrauchern beim digitalen Einkauf nicht nur um Zeitersparnis und Bequemlichkeit. Ihnen macht der Online-Einkauf auch noch Spaß – das sagen rund 90 Prozent der Befragten. Und wann könnte man besser shoppen als nach einem langen Arbeitstag zu Hause auf der Couch? Einer Studie zum Thema "Beliebte Shopping-Zeiten" zufolge shoppen die meisten Internetnutzer hierzulande um 20 Uhr. Betrachtet man allerdings die Geschlechter separat, ergibt sich ein etwas anderes Bild. Laut Studie kaufen Männer am liebsten zwischen 1 und 5 Uhr morgens ein. Frauen dagegen halten sich über den Tag verteilt immer wieder mal in Online-Shops auf. Worin beide Gruppen aber übereinstimmen: Für Männer wie für Frauen sind Sonntag und Montag die besten Tage, um auf virtuelle Shoppingtour zu gehen.

Zufriedene Kunden – steigende Umsätze

Der Online-Handel boomt also weiterhin und die Online-Händler freuen sich. Allein im vergangenen Jahr erwirtschafte der elektronische Handel von Waren rund 52,7 Milliarden Euro. Der virtuelle Dienstleistungssektor konnte dem Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (bevh) zufolge seine Umsätze ebenfalls steigern – mit rund 14,2 Milliarden Euro für 2016. Der E-Commerce entwickelt sich so rasant, dass er in knapp 30 Jahren den Einzelhandel fast vollständig ersetzen könnte. Bildrechte: Flickr Shoreditch Style Office Hours Ann Wuyts CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben