Ulm News, 03.03.2021 11:22
Wild aus dem "Waidomaten"
schließen
Beschreibung: Jonas Baumgärtner ist unter Wild Cooking oder Der wilde Wirt - hier vor seinem "Waidomaten" - sehr aktiv in den sozialen Medien und im Internet.
Fotograf: privat
Seine Gäste muss Jonas Baumgärtner nicht jagen. Die kommen von selbst. Sie kommen aber auch, weil der bekannte Koch, Caterer, Restaurantbesitzer und passionierte Jäger in Corona-Zeiten noch mehr Gas gibt als zuvor. Am Dienstag hat der Gastronom sein Lokal "Der wilde Wirt" mit schnellen Gerichten aus Schwaben und vom Wild im Hafenbad in Ulm eröffnet. Dort steht auch sein erster "Waidomat".
Jonas Baumgärtner ist unter Wild Cooking oder Der wilde Wirt sehr präsent in den sozialen Medien und im Internet. Sein Lokal in Markbronn ist zwar für den Publikumsverkehr geschlossen, dennoch bleibt dort die Küche nicht kalt. In Markbronn werden komplette Menüs mit Wildspezialitäten vorgekocht und vorbereitet, die dann verpackt und bundesweit an Feinschmecker versandt wurden. In Markbronn wird aber auch für Leute, die mit ihrem Wohnmobil den großen Parkplatz vor dem Restaurant anfahren, ein „Wohnmobil-Dinner“ serviert.
Ein Volltreffer war auch die neueste Errungenschaft von Jonas Baumgärtner: Der „Waidomat“ im Hafenbad in Ulm im früheren Grill, der am Dienstag unter dem Namen „Der wilde Wirt“ mit Gerichten aus Schwaben und vom Wild neueröffnet wurde. Solange die Lokale noch geschlossen bleiben, kann man sich am Automaten mit Fleisch und Gerichten vom Wild aus heimischen Wäldern, aber auch mit schwäbischen Maultaschen versorgen.
Der nächste Waidomat geht in zwei Wochen in Blaustein in Betrieb. Und weil das so gut läuft, sucht der wilde Wirt jetzt für weitere Waidomaten Standorte in Laupheim, Ehingen und Neu-Ulm. "Wenn mir einer vor ein paar Jahren gesagt hätte, dass ich Automaten aufstelle, den hätte ich für verrückt erklärt", lacht Jonas Baumgärtner und freut sich über den Erfolg seiner Idee.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen











