Ulm News, 02.03.2021 13:34
Vortragsreihe "10x10 Digital.Konkret" beschäftigt sich mit Thema "Digitales Lernen"
Die Vortragsreihe 10 x 10 Konkret. Digital des Vereins "initiative ulm digital", beschäftigt sich am Mittwoch, 3. März 2021, ab 18:30 Uhr einen Abend lang in die vielfältigen Facetten der digitalen Bildung. Als Online-Gast kann man unter dem Link https://10x10.ulm-digital.com die Vorträge verfolgen.
Kaum ein Thema wurde im letzten Jahr so intensiv diskutiert wie das der Digitalisierung im Bildungswesen. Lockdowns und Teilschließungen von Schulen zwangen Schülerinnen, Schüler und Schulen, aber auch die Hochschulen und selbst KiTas, beim Online-Learning ganz neue Wege zu gehen oder bereits vorhandene Ansätze drastisch auszubauen. Fragen, wie gut oder schlecht man zu Hause online lernen kann und ob unter den aktuellen Bedingungen faire Abschlussprüfungen überhaupt möglich sind, bewegen Familien im ganzen Land. Gleichzeitig legt die Pandemie schonungslos bisherige Versäumnisse bei der Digitalisierung und dem Ausbau unserer digitalen Infrastrukturen auf. Ein spannendes Thema also, dass wir bei einem neuen 10x10 Digital.Konkret in insgesamt sechs Vorträgen beleuchten wollen. Dabei sind die Perspektiven breit gespannt, von der frühkindlichen Bildung über Schulen bis zu den Hochschulen, vom technischen Aufbau der Infrastrukturen bis zur Bildungsforschung und aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern, Pädagogen, und Schulträgern. Folgende Referenten beleuchten das Thema Bildung in zehnminütigen Impulsvorträgen.
Sebastian Schmidt, (Lehrer (StR RS) und Mitglied der Schulleitung Inge-Aicher-Scholl Realschule Neu-Ulm; iBDB für die Realschulen in Schwaben)
Digitalisierung an Schulen – geht nicht, gibt’s nicht
Christina Baumgartl und Monika Schmid, (Stadt Ulm, Fachbereich Bildung und Soziales, Abteilung Bildung und Sport)
"Ulm lernt! Hinter den Kulissen digitaler Bildung"
Hanna Steuernagel und Florian Schechner, (Hans und Sophie Scholl-Gymnasium Ulm)
"Digitalisierung ja, aber nicht zu jedem Preis"
Anita Müller, Gesamtleitung des Kinderhauses Donaukinder, Neu-Ulm
"Das Tablet in der KiTa - Fluch oder Segen?"
Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Stefan Wesner, Universität Ulm
(CIO und Direktor des Kommunikations- und Informationszentrum der Universität Ulm)
"Skalierbare Dienste für die Digitale Lehre durch Testing in Produktion"
Prof. Dr. Tina Seufert, Universität Ulm, Institut für Psychologie und Pädagogik, Leitung Abt. Lehr- Lernforschung
"Digitales Lehren und Lernen - worauf es ankommt"
Moderiert wird diese aktuelle Veranstaltung von Prof. Dr. Frank Kargl und Heribert Fritz, an die Sie bereits während der Veranstaltung in einem zur Verfügung gestellten Chatroom, Fragen an die Referenten stellen können.
Nach den Vorträgen haben Sie als Online-Gast die Möglichkeit sich in persönlichen, virtuellen Chatrooms mit den Referenten auszutauschen.
Als Online-Gast kann man unter dem Link https://10x10.ulm-digital.com die Vorträge verfolgen.



Highlight
Weitere Topevents
Zur Zeit gibt es keine weiteren Top-Events.
Zu viele Infektionen: Ausgangsbeschränkungen in Ulm ab Mittwoch
7-Tage-Inzidenzwert in Ulm übersteigt seit Tagen 150 je 100 000 Einwohner. Am Sonntag lag der Wert laut...weiterlesen

Ulmer Gastronom in U-Haft: Zoll ermittelt wegen Schwarzarbeit, Kurzarbeitergeld- und Subventionsbetrugs
Ein Ulmer Gastronom ist am Donnerstag festgenommen worden. Ihm werden unter anderem Subventionsbetrug,...weiterlesen

Ausgangsbeschränkung im Landkreis Neu-Ulm ab Montag
Der Landkreis Neu-Ulm hat am Sonntag, 11. April, den dritten Tag infolge den Inzidenzwert von 100...weiterlesen

Stadt Ulm und Landkreis Neu-Ulm nah an der Inzidenz von 200
Die Stadt Ulm und Landkreis Neu-Ulm sind nah an der 7-Tage-Inzidenz von 200. weiterlesen

Motorradfahrer stirbt nach Frontalzusammenstoß
Tödlich verletzt hat sich ein 55-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Sonntagabend. weiterlesen

Rasanter Anstieg der Corona-Infektionen in der Region - Ulm mit Inzidenzwert bei über 200
In der Region steigt die Zahl der Corona-Infektionen rasant an. Ulm ist seit Donnerstag über der Grenze...weiterlesen

Nächtliche Ausgangsbeschränkungen in Ulm ab Mittwoch
Jetzt ist es offiziell: Das Gesundheitsamt im Landratsamt Alb-Donau-Kreis hat am Montag wegen anhaltend...weiterlesen

Hotelzimmer für Party gebucht: 30 Jugendliche feiern mit viel Alkohol und ohne Mundschutz und Abstand
Rund 30 Jugendliche haben in der Nacht zum Sonntag in einem Hotel in Neu-Ulm eine Party gefeiert. weiterlesen