ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.02.2021 10:50

25. February 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neu-Ulm packt’s! - Essenspakete gegen Armut im Alter


Seit mittlerweile drei Jahren bietet der Malteser Hilfsdienst Neu-Ulm e.V. den Dienst „Neu-Ulm packt´s“ für Senioren in einer finanziell angespannten Situation an. Einmal monatlich bringen Ehrenamtliche den Senioren im Landkreis Neu-Ulm Essenspakete.

Zielgruppe dieses Dienstes sind Senioren ab 65 Jahren, die sich in einer finanziell angespannten Situation befinden (z.B. Grundsicherung erhalten oder einen Berechtigungsschein für die Tafeln haben), im Landkreis Neu-Ulm wohnen und in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.

14 Ehrenamtliche Helfer kaufen die Nahrungsmittel ein und fahren die Pakete im Wert von jeweils etwa 20 Euro zu den älteren Menschen, vorzugsweise gegen Ende des Monats, wenn das Konto oft schon leer ist.

Die Lebensmittelpakete enthalten vor allem haltbare Grundnahrungsmittel wie Nudeln und Reis, Mehl und Fertigsoßen, Konserven, Zwiebeln und haltbareres Obst oder Kekse. Auf individuelle Vorlieben kann beim Einkaufen eingegangen werden. „Unsere Empfänger der Lebensmittelpakete dürfen auch Wünsche zu den  Waren äußern, die wir im Rahmen unserer Möglichkeiten versuchen zu erfüllen“, so der ehrenamtliche Projektleiter Martin Hannig. „Das kann mal ein Päckchen Kaffee sein, ein besonderes Obst, ein Glas Honig oder eine besondere Tafel Schokolade, also eine individuelle Zusammenstellung der Pakete.“

Das Projekt versteht sich als Ergänzung zu den etablierten „Tafeln“ und spricht diejenigen an, die nicht mehr zu den Verteilstationen der Tafeln kommen können.

Die Hemmschwelle zu überwinden und die eigene finanzielle Not zu offenbaren ist sehr schwierig und viele Bedürftige leben lieber in Armut, als sich hilfesuchend an offizielle Stellen zu wenden. Zu diesen Menschen gehören Senioren, die nicht mehr so am täglichen Leben in der Öffentlichkeit teilnehmen können. Sie haben ein Arbeitsleben hinter sich, waren rechtschaffend, haben Kinder großgezogen, haben manchen persönlichen Rückschlag einstecken müssen (z. B. Tod des Partners/der Partnerin, schwere Krankheiten durchlebt, etc.) und stehen jetzt auch noch finanziell schlecht da. Die oft kleine Rente reicht nicht zum Leben und so ist der Gang zum Sozialamt unausweichlich und beschämend. Mit der Grundsicherung lassen sich keine großen Sprünge machen. „Die Malteser können hier ein klein wenig mit einem Lebensmittelpaket unterstützen. Das hilft und gibt ein bisschen Spielraum für Dinge, die man sich sonst nicht leisten kann“, so Hannig. „Somit ermöglichen wir ihnen auch noch eine Zeit lang ihre Selbständigkeit in ihrer eigenen Wohnung.“

Wer hier mithilft, erfährt regelmäßig die Dankbarkeit dieser Menschen. „Wir erhalten immer wieder Briefe oder Anrufe von unseren Empfängern, denen es ein Anliegen ist, sich bei uns zu bedanken“, so Pia Eble, Dienststellenleiterin der Malteser in Neu-Ulm. Es entsteht auch meistens ein schönes Verhältnis zwischen den Empfängern und den ehrenamtlichen „Lieferanten“. „Während Corona bringen wir nur die Pakete unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsregeln bis zur Wohnungstür, aber unter normalen Umständen werden die Helfer auch manchmal auf ein Kaffee eingeladen, und es wird ein bisschen geplaudert, während man die Sachen zusammen auspackt“, so Eble. Das ist für viele der Empfänger ein Highlight im Monat, wenn die Malteser zu Besuch kommen, weil viele der Empfänger auch in sozialer Isolation wohnen. In den letzten 10 Monaten ist der Bedarf an Pakete rapide gestiegen.

Die Finanzierung der Lebensmittelpakete erfolgt zur Hälfte von der Kartei der Not, dem Leserhilfswerk der Augsburger Allgemeine. Die zweite Hälfte wird durch Spenden getragen.

Wer Bedarf an einem monatlichen Paket hat, darin interessiert ist, als ehrenamtlicher Helfer mitzumachen, oder für den Dienst spenden möchte, kann sich in der Dienststelle der Malteser in Neu-Ulm bei Dienststellenleiterin Pia Eble melden: Augsburger Straße 42, 89231 Neu-Ulm, 0731-72565619 oder per E-Mail an pia.eble@malteser.org.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jun 16

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 30

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 16

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben