ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.02.2021 13:38

23. February 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Campingurlaub in Baden-Württemberg mit Schwarzwald und Schwäbischer Alb


Baden-Württemberg gehört zu den beliebtesten Campingregionen in Deutschland. Das südliche Bundesland kann in dieser Hinsicht mit einer Vielzahl von Campingplätzen in wunderschöner Umgebung aufwarten, die Erholung und Natur hervorragend in Einklang bringen. Lohnende Ziele für einen Campingurlaub sind der Schwarzwald, die Schwäbische Alb, der Bodensee, das Kinzigtal mit seinen verträumten Dörfern und das Münstertal.

 Neben den naturnahen Aktivitäten lieben Camper in der kalten Jahreszeit das winterliche Ambiente oder das gesamte Jahr über das umfassende Wellnessangebot in Baden-Württemberg.
Das Reiseziel Baden-Württemberg ist aus vielerlei Hinsicht besonders reizvoll. Besonders die Mischung aus einer herrlichen Naturlandschaft und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten zieht die Camper an. Mit Heidelberg befindet sich eine der schönsten Städte Deutschlands in diesem Bundesland. Das Schloss Heidelberg und die Alte Brücke sind die Wahrzeichen der beliebten Universitätsstadt. Mit Tübingen und Freiburg locken zwei weitere Studentenstädte mit ihrem besonderen Charme. Wer die Gemütlichkeit hinter sich lassen möchte, besucht Stuttgart, das wirtschaftliche Herz und die pulsierende Metropole Baden-Württembergs, oder den berühmten Europapark mit seinen Fahrattraktionen. Die meisten Camper ziehen Sehenswürdigkeiten wie die Burg Hohenzollern, die Blumeninsel Mainau am Bodensee oder das Residenzschloss Ludwigsburg in den Bann. 

Natur pur: Schwarzwald, Schwäbische Alb oder Bodensee

Die größte Anziehungskraft geht in Baden-Württemberg von den natürlichen Gegebenheiten aus. Mit dem Schwarzwald besitzt das südwestliche Bundesland das größte Mittelgebirge des Landes, das mit dem Feldberg oder dem Schauinsland einzigartige Aussichtspunkte bietet. Auf Wanderungen oder bei Radtouren durch die Region lässt sich diese faszinierende Landschaft hervorragend erkunden. Dabei könnte der Weg auch ins Kinzigtal führen, das für seine verträumten und idyllischen Ortschaften bekannt ist. Alternativ fällt die Wahl auf die Schwäbische Alb mit ihren saftig grünen Wiesen und ausgezeichneten Wanderrouten zur aktiven Erholung. Die Bodenseeregion eignet sich für Reisende, die gerne Wassersport und Camping miteinander verbinden. Hinzu kommen die beschaulichen Ortschaften am Ufer, die zum Lustwandeln einladen. 

Aktivitäten in Baden-Württemberg

Neben den bereits erwähnten Wanderungen, Radtouren und Besichtigungen gibt es in Baden-Württemberg zahlreiche reizvolle Ausflugsziele. Eine Fahrt mit der Sauschwänzlebahn, einer Museumseisenbahn, ein Gang über die Wildline Hängebrücke Bad Wildbad, ein Spaziergang in den Baumkronen auf dem Baumwipfelpfad Schwarzwald oder eine Eselwanderung im Nordschwarzwald sind Erlebnisse, die dauerhaft in Erinnerung bleiben. Empfehlenswert für Familien sind die Wildparks des Bundeslandes, die mit sehr viel Liebe zur Natur die verschiedensten Tierarten beherbergen und Kindern direkten Kontakt zu Tieren ermöglichen. 

Campingurlaub in Baden-Württemberg

Camping in Baden-Württemberg ist unheimlich facettenreich. Den eigenen Wünschen folgend steht eine große Auswahl an Campingplätzen zur Verfügung. Das Spektrum reicht dabei von einfachen Naturcampingplätzen bis hin zu hochmodernen Anlagen mit Pools und Wellnesseinrichtungen. Auf Pincamp können sich Reisende umfassend zu Ausstattung, Lage und Preisen informieren. Die hohe Anzahl der Gästebewertungen hilft bei der Selektion. Ist die Wahl getroffen, können auf den jeweiligen Campingplätzen Stellplätze für Wohnwagen oder Wohnmobile für den gewünschten Reisezeitraum gebucht oder reserviert werden. 

Campingplatz-Tipps für Baden-Württemberg

Camping Münstertal: Der ADAC-Superplatz mit fünf Sternen ist eine sehr familienfreundliche Anlage im Herzen des Hochschwarzwaldes mit eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Der Abenteuerspielplatz, das Planschbecken und die Animation kommen beim Nachwuchs besonders gut an, während Erwachsene in der Wellness-Abteilung, der Sauna oder im Dampfbad entspannen können. Beachvolleyball, Ponyreiten, Reitkurse, Minigolf und geführte Wanderungen sind nur eine kleine Auswahl der Freizeitaktivitäten, die für einen kurzweiligen Campingurlaub im Schwarzwald sorgen. Im Winter verzaubert nicht die schneegepuderte Landschaft – es warten auch gut präparierte Pisten und Loipen. Hundeliebhaber nehmen besonders gern den zum Campingplatz gehörenden Agility-Parcours in Anspruch.

Camping Seewiese: Die idyllische Lage des Camping Seewiese an einem beschaulichen Bade- und Angelsee begeistert zahlreiche Camper Jahr für Jahr. Die Stellplätze auf Rasenuntergrund im Schatten von Laubbäumen werden gerade an Sommertagen besonders geschätzt. Der Bootsverleih und der nahe gelegene Reiterhof mit Ponys versprechen abwechslungsreiche Tage für Kinder, die im Campingurlaub kleine Abenteuer erleben wollen. Dies lässt sich nicht nur in einem Reisemobil realisieren, denn auf dem Camping Seewiese können auch Campingfässer für Übernachtungen gebucht werden. 

Fortuna Camping am Neckar: Mit seiner besonderen Lage am bekanntesten Fluss Baden-Württembergs verzaubert dieser Campingplatz mit seinem Blick auf das Wasser. Fast jeder Stellplatz ermöglicht die Nähe zum Wasser, auf dem Bootstouren unternommen werden oder einfach nur die Angel ausgeworfen werden können. Das abwechslungsreiche Angebot des Fortuna Camping wird durch ein Bad im Freibad ausgiebig genossen. Familien lassen sich von den behaglichen Unterkünften begeistern, bei denen es sich um neu gebaute Bauwagen handelt, die allen erdenklichen Komfort bieten. 

Mit dieser kleinen Auswahl wird deutlich, wie abwechslungsreich der Campingurlaub in Baden-Württemberg gestaltet werden kann. Ob als Paar oder Familie – auf den Campingplätzen findet sich mit Sicherheit ein lauschiges Plätzchen für erholsame Tage.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Nov 04

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben