Ulm News, 19.02.2021 14:48
Implementierung einer Digitalisierungsidee

Kaum eine Branche ist nicht von der Digitalisierungswelle erfasst worden. Wer nicht rechtzeitig sein Geschäft auf die neuen Herausforderungen umstellt, wird von der Konkurrenz buchstäblich überfahren. Daher ist es notwendig, sich rechtzeitig um die Planung zu kümmern.
Die Digitalisierung sieht in jeder Branche sehr unterschiedlich aus. Man muss jeden Bereich für sich reklamieren. Im Idealfall nutzt man die Expertise eines Experten, der bereits vergleichbare Projekte in der Branche durchgezogen hat. Neben den grundsätzlichen Elementen zählen auch Dinge wie Planungssicherheit, Kosteneffizienz und Erfahrung.
Ein Consulting Digitalisierung macht für jede Branche Sinn. Die Kosten liegen nicht im Übermaß und rechnen sich bereits kurzfristig. Die Kunden werden den professionellen Auftritt zu schätzen wissen. Zudem können die Kunden direkte Profiteure einer Digitalisierung des Unternehmens sein. Dies lässt sich anhand der Kundenbeziehungen ebenso wie jener der Lieferanten nachstellen. Ein wichtiger Beitrag wird durch die Modernisierung der Software getragen. Lieferanten können zum Beispiel sofort in ihren Auftragsbestand einsehen, wenn Sie das für richtig befinden.
Damit ist eine moderne Art des Just-in-Time Lieferkonzeptes ein integrativer Bestandteil des Set-ups geworden. Im Prinzip fehlt es aber den meisten Unternehmen an Erfahrungswerten. Es ist nachvollziehbar, denn in der Regel wird dieses Vorhaben nur einmal durchgeführt. Doch welche Möglichkeiten zur Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie gibt es?
Wege zu den digitalen Transformationen
Man kann sich den eigenen persönlichen Wettbewerbsfaktor schaffen, denn digitale Technologien verändern die meisten Branchen erheblich. Der Einsatz dieser neuen Funktionen im Kontext des Unternehmens ist zur Pflicht geworden. Die meisten Unternehmen profitieren von der digitalen Strategie in einer sehr individuellen Art und Weise. Dabei geht es vor allem um die Aufnahmefähigkeit des Managements. Wenn das Management nur die kritischen Punkte betrachtet, wird das Vorhaben scheitern. Überwiegt aber die Sichtweise hin zu einer positiven Wende, dann geht man mit viel Optimismus in den Prozess hinein.
Schritte in die Digitalisierung
Zunächst muss man sich selbst kennenlernen. Dazu ist die Identifizierung der digitalen Prozesse innerhalb des Unternehmens gemeint. Doch ein Unternehmer sollte das leicht bestimmen können. Wichtig in diesem Zusammenhang ist auch die Festlegung, welche Bereiche in Zukunft digital gemacht werden sollen. Dadurch wird exakt die wichtigste spezifische Herausforderung getroffen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen