Ulm News, 18.02.2021 12:18
Auto gerät wegen Glätte ins Schleudern
Eine Frau wurde am Donnerstag bei einem Unfall auf der A8 schwer verletzt.
Der Unfall ereignete sich kurz vor 8 Uhr, als ein 53-Jähriger mit seinem Mercedes in Richtung Stuttgart fuhr. Er nutzte den linken der drei Fahrstreifen. Kurz nach Merklingen war die Fahrbahn rutschig, schilderte der Mann später der Polizei. Deshalb sei sein Wagen ins Schleudern geraten und rutschte auf einen Citroen, der auf dem mittleren Fahrstreifen fuhr. Der Aufprall war so heftig, dass der Citroen nach rechts gegen die Leitplanke geschleudert wurde. Dort wurde er wieder abgewiesen, schleuderte weiter und später erneut in die rechte Leitplanke. Dort verkeilte sich der Citroen. Die 23-Jährige Fahrerin erlitt schwere Verletzungen. Ersthelfer retteten sie aus dem Auto. Der Rettungsdienst brachte die junge Fahrerin in ein Krankenhaus. Der Mercedes kam auf dem Standstreifen zum Stehen. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Polizei nahm die Ermittlungen zur Ursache des Unfalls auf. Sie schätzt den Sachschaden auf insgesamt rund 55.000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die A8 in Richtung Stuttgart kurzzeitig vollständig gesperrt, dann konnten nach und nach die Fahrstreifen wieder freigegeben werden. Gegen 10.00 Uhr war die Fahrbahn wieder frei. Bis dahin wurde in der Nähe ein weiterer Unfall gemeldet. Denn vor der Unfallstelle stockte der Verkehr. Ein 49-Jähriger näherte sich auf dem mittleren Fahrstreifen und wechselte mit seinem Sattelzug nach links. Dort kam von hinten ein Audi. Dessen Fahrer konnte nicht mehr anhalten. Er wich nach links aus und streifte an Sattelzug und Betonwand entlang. Der 31-Jährige blieb unverletzt. Den Sachschaden durch diesen Unfall schätzt die Polizei auf weitere 60.000 Euro.
Die Polizei rät: Rechnen Sie bei niedrigen Temperaturen stets mit Glätte. Auch wenn die Straße frei scheint, können schnell nasse Stellen kommen. Selbst wenn das Thermometer im Auto wenige Grad über Null zeigt, können Wind und kalter Boden das Wasser auf der Fahrbahn gefrieren lassen. Deshalb: Runter vom Gas und vorausschauend fahren. Damit alle sicher ankommen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen