Ulm News, 13.05.2011 16:49
Von Riedlingen nach Rio: Janz Logistics erweitert Angebot um Container Trucking und Seefracht-Services
Mit dem „Logistic Center Süd“ bietet Janz Logistics aus Dornstadt der Industrie und dem Handel im Wirtschaftsraum Ulm bereits ein umfangreiches Service-Paket für die Beschaffungs-, Lager- und Distributionslogistik. Dieses Angebot hat der Dienstleister am Logistik-Drehkreuz Autobahn A8 / Containerterminal Ulm jetzt erneut ausgeweitet. Seit März 2011 können Verlader und Spediteure bei Janz Logistics auch Container-Trucking- und Seefracht-Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Damit ermöglicht Janz der süddeutschen Industrieregion die direkte Anbindung „aus einer Hand“ an Märkte wie Asien, Südamerika oder den nahen Osten über die Türkei. Janz sammelt und verteilt die Fracht im süddeutschen Raum per Lkw, wickelt die Be- und Entladung am Containerbahnhof Ulm ab und sorgt für die Warenübergabe an die Reedereien in den Nordsee- und Adriahäfen. „Durch dieses leistungsfähige Netzwerk steuern wir auch bei Übersee-Destinationen die gesamte logistische Kette“, erklärt Geschäftsführer Florian Janz den ganzheitlichen Ansatz. „Somit können wir multimodale Logistikaufgaben für international ausgerichtete Industrie- und Handelskunden im ,one stop shoping’ abwickeln – von Riedlingen bis Rio de Janiero und wieder zurück.“ Neben den neuen Dienstleistungen hat das Unternehmen eine Reihe von weiteren Value Added Services im Programm. Dazu gehören neben dem Kommissionieren und Konfektionieren der Ware auch Cross-Docking-Dienstleistungen, die derzeit schrittweise ausgebaut werden. „Durch die neuen Services und der sehr guten Verkehrsinfrastruktur am Standort Ulm/Dornstadt entwickeln wir uns zu einem der wichtigsten und innovativsten Lead Logistic Provider im Wirtschaftsraum zwischen München und Stuttgart“, so Janz.
Dank seiner günstigen geografischen Lage ist der Wirtschaftsraum Ulm/Neu-Ulm verkehrstechnisch hervorragend angebunden. Der Dornstadter Logistik-Profi Janz Logistics baut konsequent auf diesen Top-Standort, der über die Autobahnen A8, A7 sowie die Bundesstraße B10 und den Containerbahnhof Ulm-Nord bestens zu erreichen ist. Mit dem „Logistic Center Süd“ bietet der Dienstleister weit mehr als nur den vielzitierten „Transport von A nach B“. Das Paket umfasst das gesamte Spektrum, das im Sinne einer ganzheitlichen Supply Chain erforderlich ist. Durch die Erweiterung der Services um die Container- und Seefrachtdienstleistungen ist Janz nun als Lead Logistic Provider in der Lage, die gesamte Supply Chain zentral zu steuern. Hierzu schloss Janz Verträge mit führenden Reedereien wie Evergreen und MSC sowie dem Bahngüterverkehrs-Spezialisten Eurogate. Janz übernimmt auch sämtliche Zollformalitäten und organisiert alle Vor- und Nachläufe des Seetransportes. Im Container-Trucking greift Janz auf eigene und am Terminal stationierte Trucking-Fahrzeuge zurück. Durch die unmittelbare Nähe des Standorts zum Containerbahnhof (500 Meter Luftlinie) erfolgen die Lagerung und der Umschlag schnell, effizient und kostengünstig. Der Dornstadter Logistik-Spezialist hat Lagerkapazitäten mit insgesamt rund 25.000 Quadratmetern Nutzfläche und kann auf einen Fuhrpark von über 30 Lkw zurückgreifen.
Als Lead Logistic Provider setzt Janz auf umweltschonende Logistik-Konzepte durch den Einsatz im Kombinierten Verkehr. Während die „letzte Meile“ im Vor- bzw. Nachlauf per Lkw abgewickelt wird, setzt Janz dank der Anbindung an den Containerbahnhof Ulm im Hauptlauf von und zu den Seehäfen auf die Bahn. Eine möglichst umweltschonende Abwicklung der Logistikprozesse erreicht Janz Logistics im süddeutschen Raum zudem auch durch Routen-, Lager- und Frachtraumoptimierung. Um diesen Ansatz voranzutreiben, hat das Tochterunternehmen Logistik Akademie Janz das Technology Network ,Green Logistics’ gegründet, das vom Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen der ZIM-Netzwerke gefördert wird.


Highlight
Weitere Topevents




Weg zur finanziellen Freiheit: Leitfaden über Investitionsmöglichkeiten und Plattformen
Investitionsmöglichkeiten gibt es viele, und die richtige Wahl hängt von den finanziellen Zielen, der...weiterlesen

„Mathilde“ hängt am Haken
Für manche Menschen ist es nur ein alter Hubschrauber, der am Mittwochvormittag mit einem Tieflader am...weiterlesen

Unfall auf A 8: Autofahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Sattelzug
Tödliche Verletzungen hat am Montagmittag ein Pkw-Fahrer bei einem Unfall auf der Autobahn 8 bei...weiterlesen

Mehrfach überschlagen: Junger Autofahrer schwer verletzt
Schwer verletzt wurde am Mittwochmorgen ein 19-jähriger Autofahrer bei einem Unfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

40-Jähriger Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
Gegen 5.45 Uhr fuhr der 40-Jährige mit seinem Mercedes auf der L1230 von Türkheim in Richtung Nellingen. weiterlesen

Dicke Rauchwolken aus dem Ulmer Westringtunnel
Nur wenige Minuten nachdem am Samstagabend Rauch aus dem Ulmer Westringtunnel quoll, gab es schon die...weiterlesen

Unfall auf B 28: Auto schiebt Lastwagen vor sich her
Geradezu kurios war ein Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag auf der Bundesstraße 28 auf Höhe des...weiterlesen

SSV Ulm verlängert Vertrag mit Geschäftsführerin Myriam Krüger nicht
Der SSV Ulm 1846 Fussball wird den zum 30. Juni 2024 auslaufenden Vertrag mit Myriam Krüger nicht...weiterlesen