Ulm News, 15.02.2021 17:49
Autofahrer bei Unfall auf A 8 tödlich verletzt


Beschreibung: Noch ist unklar, warum ein Kleintransporter am Montagmittag auf der Autobahn 8 bei Ulm auf einen Lastzug auffuhr.
Lizenz: © copyright
Fotograf: Thomas Heckmann
Lizenz: © copyright

Noch ist unklar, warum ein Kleintransporter am Montagmittag auf der Autobahn 8 bei Ulm auf einen Lastzug auffuhr. Der 56-jährige Fahrer des Transporters wurde bei diesem Unfall tödlich verletzt.
Text/Foto: Thomas Heckmann
Gegen 12 Uhr war der Mann auf der A8 in Fahrtrichtung München unterwegs. Zwischen den Ausfahrten Merklingen und Ulm-West geriet er kurz vor dem Parkplatz Kemmental gegen einen auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Sattelzug, der Gasflaschen geladen hatte. Der Kleintransporter prallte gegen die linke hintere Ecke des Sattelaufliegers und riss sich die Beifahrertür heraus, die am Lkw hängen blieb. Auch die Schiebetür dahinter wurde herausgerissen. Der Kleintransporter schleuderte dann nach rechts von der Autobahn auf einen Lärmschutzwall bis hoch zur Oberkante und überschlug sich mindestens siebenmal auf dem Wall. Dabei wurde auch das linke Vorderrad samt Aufhängung herausgerissen. Die Teile wurden in Richtung der Neubau-Bahnstrecke Wendlingen – Ulm geschleudert und blieben dort glücklicherweise an einer Schutzplanke liegen, die nur wenige Meter vor den Bahngleisen installiert ist. Abschließend rutschte das Auto den Lärmschutzwall hinunter und blieb hinter der Leitplanke auf der Seite liegen. Trümmer waren auf rund zweihundert Metern Strecke verteilt. Ersthelfer kümmerten sich sofort um den Fahrer, auch der Notarzt des Ulmer Rettungshubschrauber „Christoph 22“ war schnell vor Ort und versuchte erfolglos das Leben des schwerstverletzten Mannes zu retten. Die Feuerwehr Dornstadt sicherte die Unfallstelle ab und stabilisierte den Unfallwagen gegen Umkippen und weiteres Abrutschen. Die Polizei musste umfangreiche Spuren sichern, daher musste die Autobahn in Richtung München über zwei Stunden voll gesperrt werden, auch in Richtung Stuttgart war sie zweitweise gesperrt. Es bildete sich ein über zehn Kilometer langer Stau. Zum Schutz gegen Gaffer aus der Gegenrichtung brachte die Autobahnmeisterei einen mobilen Sichtschutzzaun an die Unfallstelle, der gemeinsam mit der Feuerwehr aufgebaut wurde. Die Verkehrspolizei Mühlhausen versucht nun, den Unfallhergang zu ermitteln. Den Sachschaden gibt sie mit rund 12 500 Euro an.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen