Ulm News, 13.02.2021 08:00
Vorbild für Gleichstellung: UN Woman lobt Ulmer Unternehmerinnen


Beschreibung: Lob von den Vereinten Nationen: Sabine Stein (li.) und Gabriele Renner, die Gründerinnen und Geschäftsführerinnen der Ulmer Fima pervormance international.
Fotograf: Ulmer Pressedienst/pervormance international

Das Ulmer Unternehmen „pervormance international“ ist als einziges deutsches Unternehmen in dem gerade erschienenen Buch zum Thema Gleichstellung von UN Women der Vereinten Nationen vertreten.
Das umfangreiche Buch der Vereinten Nationen, das in digitaler Form erhältlich ist, präsentiert innovative und erfolgreiche Unternehmerinnen, die die Women`s Empowerment Principles (WEP) in kleinen und mittleren Unternehmen umsetzen.
„Hier werden wir mit pervormance international als Vorbildunternehmen und einziges Unternehmen aus Deutschland präsentiert“, berichtet Geschäftsführerin Gabriele Renner stolz. Das Unternehmen „pervormance international“, das eine patentierte Greentech-Systemtechnologie entwickelt hat und damit erfolgreich Funktionstextilien zur Kühlung für den medizinischen Bereich, aber auch zum Schutz von Arbeitern an heißen Produktionsstätten sowie den Leistungssport produziert und vertreibt, wurde von den Schwestern Sabine Stein und Gabriele Renner gegründet.
Die beiden Geschäftsführerinnen bauten „pervormance international“ zu einem weltweit agierenden, mehrfach ausgezeichneten Unternehmen auf, das zudem bereits seit 2013 komplett klimaneutral arbeitet. Das Buch der Vereinten Nationen stellt Konzepte und Unternehmen aus der Zusammenarbeit von UN Women im Rahmen des „WE EMPOWER-G7-Programms“ vor. Aufgezeigt wird, wie Regierungen und Unternehmen der G7 sowie der EU zusammenarbeiten, um die Gleichstellung von Mann und Frau am Arbeitsplatz, im Markt und in der Gemeinschaft zu fördern. UN Woman wird auch von prominenten Frauen, beispielsweise von Model Gisele Bündchen und der Schauspielerin Nicole Kidman unterstützt.
„Es gibt viele Unternehmen, die sich bei UN Women für Frauen am Arbeitsplatz einsetzen, jedoch wenige, die auch von Frauen geführt werden. Deshalb haben wir pervormance international ausgesucht“, lobt Sarah Merusi von UN Women die beiden agilen Ulmer Geschäftsführerinnen Gabriele Renner und Sabine Stein und ihr Unternehmen pervormance international. In dem Buch wird die Geschichte und die Philosophie der „pervormance international“ ausführlich dargestellt.
Das Ulmer Unternehmen repräsentiert damit Deutschland und erhielt den Vorzug vor ebenfalls bei UN Women aktiven Aktienkonzernen wie Daimler oder BASF, adidas, Allianz oder Hugo Boss, die allerdings keine Frauen an der Unternehmensspitze haben. Außerdem werden die beiden Unternehmerinnen aus Ulm auf vier weiteren Seiten der UN-Initiative mit einem Extra-Profil vorgestellt, wofür weltweit nur 18 Frauen ausgewählt wurden. „Die Berichte in UN Woman sind eine herausragende Auszeichnung für unser jahrlanges Engagement für Frauen in Führungspositionen und Gleichstellung am Arbeitsplatz“, freut sich Sabine Stein über die positive Resonanz.
Das Ulmer Unternehmen pervormance international entwickelt, produziert und verkauft weltweit Technologien und Funktionstextilien zur Kühlung für den medizinischen Bereich, aber auch zum Schutz von Arbeitern an heißen Produktionsstätten, bei Feuerwehren oder für alle Menschen, die bei hohen Temperaturen im Freien arbeiten, ihre Freizeit verbringen oder Sport treiben. Bislang verkauft das Unternehmen bereits über 100.000 E.COOLINE Kühlfunktionsprodukte, entwickelt die Technologie, die in Deutschland produziert wird, ständig weiter und besitzt dafür we
ltweit Patente in Europa, den USA und Australien. pervormance international setzt sich für Nachhaltigkeit, Umwelt, faire Arbeitsbedingungen und Frauenrechte ein, ist Mitglied im UN Global Compact, beim Senat der Wirtschaft und unterstützt Plant-for-the-Planet.
D as Unternehmen wird geleitet von Gabriele Renner und Sabine Stein, die in Ulm bereits das Beratungsunternehmen pervormance GmbH gegründet sowie das Ulmer Pharma-Dienstleistungsunternehmen Marvecs GmbH mitgegründet und sehr erfolgreich mit über 300 Mitarbeitern geleitet haben.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen