ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.02.2021 19:57

8. February 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neubau auf LEW-Gelände - Städtische Visitenkarte am Heiner-Metzger-Platz in Neu-Ulm


 schließen


Beschreibung: Das LEW-Areal am Heiner-Metzger-Platz in Neu-Ulm soll neu gestaltet und bebaut werden. Jetzt ist klar, wie der Platz in Zukunft aussehen soll.

Fotograf: Stadt Neu-Ulm

Foto in Originalgröße



Das LEW-Areal am Heiner-Metzger-Platz in Neu-Ulm soll neu gestaltet und bebaut werden. Jetzt ist klar, wie der Platz in Zukunft aussehen soll. Bei einem Architektenwettbewerb wurde der Entwurf des Büros Blocher Partners, Stuttgart einstimmig als Siegerentwurf ausgewählt. Baubeginn für das neue Gebäude ist im Jahr 2023. Die Fertigstellung ist für Mitte 2025 geplant.

Das LEW-Areal am Heiner-Metzger-Platz in Neu-Ulm soll neu gestaltet und bebaut werden. Jetzt ist klar, wie der Platz in Zukunft aussehen soll. Bei einem Architektenwettbewerb wurde der Entwurf des Büros Blocher Partners, Stuttgart einstimmig als Siegerentwurf ausgewählt.
Die Entwicklung des sogenannten LEW-Areals am Heiner- Metzger-Platz in der Neu-Ulmer Innenstadt schreitet seit Monaten voran. Die Stadt hat eigens für die Neuausrichtung des innerstädtisch äußerst bedeutsamen Areals eine eigene Projektentwicklungsgesellschaft gegründet, die Entwicklungsgesellschaft Neu-Ulm GmbH. Für das Neubauprojekt sollen die Häuser, die sich in städtischem Besitz befinden, abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Hierzu gehört unter anderem auch das Gebäude, in dem sich die Stadtbücherei befindet. Diese wird, ebenso wie der Generationentreff Ulm/Neu-Ulm, im neuen Gebäude einziehen. Darüber hinaus sind hier auch Wohnungen sowie Flächen für Gastronomie, Gewerbe und Büros vorgesehen. Parkplätze werden in einer unterirdischen Tiefgarage entstehen.
Die Entwicklungsgesellschaft Neu-Ulm GmbH mit ihrem Geschäftsführer Berthold Stier hat unter Mitwirkung der nps Bauprojektmanagement GmbH für den Neubau einen Architekturwettbewerb ausgelobt. 15 Architekturbüros haben teilgenommen und bis Oktober 2020 ihre Entwürfe ausgearbeitet und abgegeben. Ein Preisgericht hat am vergangenen Freitag, 5. Februar, bei einer 15-stündigen digitalen Preisgerichtssitzung die eingereichten Entwürfe bewertet und insgesamt drei Preise und zwei Anerkennungen vergeben. Dem Preisgericht gehörten neben Fachpreisrichtern auch Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger, Stadtbaudirektor Markus Krämer, sowie Mitglieder des Aufsichtsrates der Entwicklungsgesellschaft als Sachpreisrichter an. Beratend waren auch die Verantwortlichen der Neu-Ulmer Stadtbücherei vertreten.
Die Preisträger:
1. Preis: Blocher Partners, Stuttgart
2. Preis: Hascher Jehle Design GmbH, Berlin
3. Preis: h4a Gessert + Randecker Architekten GmbH, Stuttgart
Anerkennung: Auer Weber Assoziierte GmbH, Stuttgart
Anerkennung: Nieto Sobejano Arquitectos GmbH, Berlin

Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger zeigte sich begeistert vom Ergebnis der Preisgerichtssitzung: „Aus Text und Wort der Auslobung wurden durch den Architektenwettbewerb Raum und Form. Die Neubebauung des LEW-Areals ist ein extrem wichtiger Meilenstein für unsere Stadt. Aufgrund des prominenten Standorts in der Innenstadt ist das neue Bauwerk insgesamt prägend für das Gesamtbild der Stadt – es ist eine bedeutende Visitenkarte! Auch wenn mir die Optik der einzelnen Entwürfe wirklich sehr gefällt, zählt natürlich nicht nur die äußere Hülle. Die Funktionalität des Gebäudes ist genauso wichtig. Denn nur durch die Funktionalität wird das Gebäude für alle Neu-Ulmerinnen und Neu-Ulmer auch erlebbar“.
Der Siegerentwurf des Büros Blocher Partners, Stuttgart sieht ein siebengeschossiges Gebäude mit einer Nutzfläche von rund 11.000 Quadratmetern vor. Rund 4.000 Quadratmeter hiervon werden für Wohnungen eingeplant. Insgesamt sollen 56 Wohnungen der unterschiedlichsten Größe und Ausprägung entstehen. Die Stadtbücherei wird auf gut 1.800 Quadratmetern, verteilt auf zwei Stockwerken, ihr neues Reich im Gebäude finden.
Die weiteren Flächen stehen für eine gastronomische Nutzung, für Büroräume und den Generationentreff Ulm/Neu-Ulm zur Verfügung. Unterirdisch sind insgesamt 256 Stellplätze in einer Tiefgarage geplant. Die Zufahrt wird über die Maximilianstraße erfolgen.
Coronabedingt ist es leider nicht möglich, die ausgezeichneten Entwürfe der Öffentlichkeit im Rahmen einer Ausstellung zu zeigen. Die eingereichten Arbeiten werden aber für alle Interessierten in einem virtuellen Projektraum digital für eine Besichtigung zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen hierzu gibt es im Laufe der Woche auf der Homepage der Stadt Neu-Ulm unter www.neu-ulm.de .



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 13

Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen


Aug 10

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen


Aug 07

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen


Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 09

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen


Aug 10

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben