Ulm News, 02.02.2021 10:39
Ulmer Student gewinnt Landestitel im Planspiel Börse


Beschreibung: Aus seinem Startguthaben von 100.000 Euro hat Fabian Schinnerling in dem online-basierten Lernspiel „Planspiel Börse“ 135.310 Euro gemacht.
Fotograf: Sparkasse Ulm

Aus seinem Startguthaben von 100.000 Euro hat Fabian Schinnerling in dem online-basierten Lernspiel „Planspiel Börse“ 135 310 Euro gemacht. Damit sicherte er sich nicht nur bei der Sparkasse Ulm den ersten Platz, sondern auch im Bereich des Sparkassenverbands Baden-Württemberg.
Auf Bundesebene gelang ihm mit dem 15. Platz der Sprung in die Top 20. Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Ulm beteiligten sich 219 Personen in 85 Teams. Im Schülerwettbewerb steigerte das Team Arguéndo der Gewerblichen Berufsschule Ehingen sein Startkapital von 50.000 Euro auf 66.298,55 Euro und belegte damit bei der Sparkasse Ulm den 1. und beim Sparkassenverband Baden-Württemberg den 4. Platz.
Für Fabian Schinnerling, er studiert Wirtschaftswissenschaften an der Uni Ulm und schreibt gerade seine Masterarbeit, waren die elf Wochen des Planspiels Arbeit und Freizeit in einem: „Ich habe die Kursentwicklungen an verschiedenen Börsen beobachtet, die Wirtschaftsnachrichten und die politischen Entscheidungen verfolgt. Dann habe ich das Gelernte – Methoden, Regelwerke, Analysentechniken – auf mein virtuelles Depot angewendet. Und damit habe ich gewonnen.“
Das Preisgeld wird er – natürlich – in seinem realen Depot anlegen. Im Rahmen ihres öffentlichen Auftrags zur Finanzbildung veranstaltet die Sparkasse Ulm bereits seit Jahrzehnten das Planspiel Börse. Verschiedene Zielgruppen nehmen in unterschiedlichen Wettbewerben teil. Alle Teilnehmenden erhalten ein Depot mit einem virtuellen Kapital, das es durch Käufe und Verkäufe von konventionellen und nachhaltigen Wertpapieren zu steigern gilt. Dr. Stefan Bill, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Ulm, ist von den Ergebnissen der Sieger begeistert: „Wir waren hocherfreut, dass trotz oder wegen Corona so viele in dieser Spielrunde am Planspiel Börse mitgemacht haben. Dies zeigt, dass das Interesse an gut aufbereiteten Finanzthemen groß und die Vermittlung finanzieller Bildung wichtig ist. Als Sparkasse Ulm ist es uns ein zentrales Anliegen, gerade die finanzielle Bildung der (jungen) Menschen in unserem Geschäftsgebiet zu fördern, damit diese in die Lage versetzt werden, in Zukunft persönliche Finanzentscheidungen fundiert treffen zu können.“







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen