Ulm News, 02.02.2021 10:39
Ulmer Student gewinnt Landestitel im Planspiel Börse
schließen
Beschreibung: Aus seinem Startguthaben von 100.000 Euro hat Fabian Schinnerling in dem online-basierten Lernspiel „Planspiel Börse“ 135.310 Euro gemacht.
Fotograf: Sparkasse Ulm
Aus seinem Startguthaben von 100.000 Euro hat Fabian Schinnerling in dem online-basierten Lernspiel „Planspiel Börse“ 135 310 Euro gemacht. Damit sicherte er sich nicht nur bei der Sparkasse Ulm den ersten Platz, sondern auch im Bereich des Sparkassenverbands Baden-Württemberg.
Auf Bundesebene gelang ihm mit dem 15. Platz der Sprung in die Top 20. Im Geschäftsgebiet der Sparkasse Ulm beteiligten sich 219 Personen in 85 Teams. Im Schülerwettbewerb steigerte das Team Arguéndo der Gewerblichen Berufsschule Ehingen sein Startkapital von 50.000 Euro auf 66.298,55 Euro und belegte damit bei der Sparkasse Ulm den 1. und beim Sparkassenverband Baden-Württemberg den 4. Platz.
Für Fabian Schinnerling, er studiert Wirtschaftswissenschaften an der Uni Ulm und schreibt gerade seine Masterarbeit, waren die elf Wochen des Planspiels Arbeit und Freizeit in einem: „Ich habe die Kursentwicklungen an verschiedenen Börsen beobachtet, die Wirtschaftsnachrichten und die politischen Entscheidungen verfolgt. Dann habe ich das Gelernte – Methoden, Regelwerke, Analysentechniken – auf mein virtuelles Depot angewendet. Und damit habe ich gewonnen.“
Das Preisgeld wird er – natürlich – in seinem realen Depot anlegen. Im Rahmen ihres öffentlichen Auftrags zur Finanzbildung veranstaltet die Sparkasse Ulm bereits seit Jahrzehnten das Planspiel Börse. Verschiedene Zielgruppen nehmen in unterschiedlichen Wettbewerben teil. Alle Teilnehmenden erhalten ein Depot mit einem virtuellen Kapital, das es durch Käufe und Verkäufe von konventionellen und nachhaltigen Wertpapieren zu steigern gilt. Dr. Stefan Bill, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Ulm, ist von den Ergebnissen der Sieger begeistert: „Wir waren hocherfreut, dass trotz oder wegen Corona so viele in dieser Spielrunde am Planspiel Börse mitgemacht haben. Dies zeigt, dass das Interesse an gut aufbereiteten Finanzthemen groß und die Vermittlung finanzieller Bildung wichtig ist. Als Sparkasse Ulm ist es uns ein zentrales Anliegen, gerade die finanzielle Bildung der (jungen) Menschen in unserem Geschäftsgebiet zu fördern, damit diese in die Lage versetzt werden, in Zukunft persönliche Finanzentscheidungen fundiert treffen zu können.“




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen








