Ulm News, 24.01.2021 21:58
SSV Ulm 1846 siegt mit 1:0 beim VfB Stuttgart II
Der SSV Ulm 1846 Fußball ging als verdienter Sieger aus dem Derby beim VfB Stuttgart II hervor. Der 1:0-Sieg hätte aufgrund der vielen guten Aktionen höher ausfallen können, der VfB Stuttgart II war jedoch ebenfalls ständig gefährlich.
Die Ulmer zeigten einen guten Beginn und drängte den VfB gleich in seine Hälfte. In er 7. Minute traf Nicolas Jann das Außennetz, zehn Minuten später wurde es bei einer Standardsituation gefährlich. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Spatzen mehr Ballbesitz hatten, der VfB aber über Konter immer sehr gefährlich war. In der 21. Minute kann Max Reule allein gegen Sankoh klären, der mit viel Tempo immer wieder auf das Ulmer Tor zu läuft. Die beste Möglichkeit hatte Felix Higl in der 32. Minute, VfB Keeper Hornung konnte am kurzen Pfosten aber gerade noch parieren. Der zweite Durchgang war weiterhin geprägt von viel Tempo und Ballbesitz der Spatzen, allerdings musste Maximilian Reule in der 53. Minute einen Schuss der Stuttgarter parieren. Im Gegenzug wurde Nicolas Jann an der Strafraumecke gefoult, Schiedsrichter Dennemärker zeigte daraufhin auf den Punkt. In gewohnter Sicherheit schnappe sich Kapitän Jo Reichert den Ball und ließ Hornung keine Chance – das 1:0 für den SSV. In der Folge spielte die Bachthaler-Elf dominant und drückte auf das zweite Tor, ein Schuss von Albano Gashi ging über das Gehäuse (63.) Allerdings war auch der VfB weiterhin mit seinen Kontern gefährlich und Thomas Geyer musste in der 70. Minute einen Ball im letzten Moment blocken. Fünf Minuten später sah VfB-Verteidiger Antonis Aidonis die gelb-rote Karte nach einem Foul an Tobias Rühle. Beim anschließenden Freistoß wurde Burak Coban im Rückraum angespielt und prüfte nochmals den Stuttgarter Schlussmann. Es brach eine spannende Schlussphase an, in der die Gastgeber mit langen Bällen versuchten zur Ausgleichschance zu kommen, für den SSV taten sich vermehrt Räume auf, die Konter wurden aber nicht zu Ende gespielt, sodass bis zum Schluss mit großer Disziplin verteidigt werden musste.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen