ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.01.2021 23:38

20. Januar 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Bedürftige erhalten kostenlose FFP2-Masken vom Freistaat


 Seit Montag, 18. Januar 2021, müssen in Bayern im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) FFP2- oder gleichwertige Masken getragen werden. Ebenso müssen Kunden beim Einkaufen jetzt zur FFP2-Maske greifen. Dies gilt für Personen ab ihrem 15. Geburtstag. 

In der ersten Woche gibt es eine sogenannte „Kulanzwoche“. Das heißt, dass bei Verstößen gegen die FFP2-Maskenpflicht noch keine Bußgelder verhängt werden. Für besonders bedürftige Personen stellt der Freistaat Bayern zunächst FFP2-Masken zur Verfügung. So sollen Personen ab 15 Jahren zunächst fünf dieser Masken erhalten.
Dazu gehören: Empfänger von Grundsicherungsleistungen (Grundsicherung für Arbeitssuchende nach dem SGB II, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII, Hilfe zum Lebensunterhalt), Empfänger von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Obdachlose und Nutzer von Tafelläden Wer berechtigt ist, erhält vom Jobcenter oder vom Fachbereich Soziales des Landratsamts in den nächsten Tagen ein Schreiben. Dieses ist als Nachweis bei der Abholung der Masken bei der jeweiligen Kommune vorzuzeigen.
Personen, die einen Tafelladenausweis haben, sind gebeten, diesen ebenfalls mitzubringen. Rund 26.000 Masken werden ausgegeben. Ein weiteres Kontingent an FFP2-Masken sieht der Freistaat Bayern für pflegende Angehörige vor.
Ab Montag, 25. Januar, kann jede Hauptpflegeperson drei Schutzmasken bei ihrer Kommune abholen. Als Nachweis reicht es aus, ein Schreiben der Pflegekasse vorzuzeigen, aus dem der Pflegegrad der Person hervorgeht, die betreut wird. Hier sind ca. 13.500 Masken vorgesehen. Den Transport der Masken vom Freistaat in den Landkreis Neu-Ulm hat das Technische Hilfswerk (THW) übernommen. Das Landratsamt kümmert sich aktuell um die Weiterverteilung an seine Landkreiskommunen. In der jeweiligen Kommune können dann die berechtigten Personen ihre Masken abholen. „Es ist dringend geboten, bedürftigen Personen und Pflegenden Masken kostenfrei zu überlassen. Es geht uns um eine schnelle Verteilung und möglichst einfache Ausgabe“, sagt Landrat Thorsten Freudenberger. „Für das gute Zusammenwirken danke ich unseren Landkreiskommunen. Hier zeigt sich einmal mehr, dass wir mit Gemeinsinn gut durch die Krise kommen und Herausforderungen auch kurzfristig gut bewältigen. Außerdem ein ganz großes Dankeschön an alle Beteiligten sowie Helferinnen und Helfer, welche die Aktion möglich gemacht haben.“
Auch die Schulen haben diese Woche eine Lieferung an FFP2-Masken vom Freistaat bekommen. Rund 6000 Masken hat das Schulamt portioniert und das Landratsamt hat die Verteilung an die Schulen übernommen. Damit erhält jede Schule einen Vorrat für besondere Situationen, wodurch ein besserer Schutz des Personals gewährleistet wird.
Aktuell werden die Masken an vielen Schulen in der Notbetreuung eingesetzt. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Jun 01

Pegel von Iller und Donau steigen deutlich an
Die Pegel von Donau und Iller sind in der Nacht auf Samstag in Ulm und Neu-Ulm deutlich angestiegen....weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben