ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.01.2021 19:50

12. January 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Polizei erhält Lebensretter


 Die Deutsche Traumastiftung hat der Ulmer Polizei jetzt eine wertvolle Hilfe für Notfälle übergeben.

Die Deutsche Traumastiftung stellt 70 Tourniquets für die Einsatzfahrzeuge des Polizeipräsidiums Ulm zur Verfügung. Das neuartige Medizinprodukt stillt eine Blutung solange, bis medizinisches Fachpersonal eintrifft und kann von Laien und Fachkräften angewendet werden. Angewandt wird es gerade bei starken Blutungen, die lebensbedrohlich sein können. Ersthelfer können damit diese Gefahr bannen.
„Weil Polizeibeamte oftmals mit als Erste am Ort des Notfalls eintreffen, ist gerade die Ausstattung der Streifenwagen wichtig und richtig“, sagte Michael Drechsler, Geschäftsführer der Deutschen Traumastiftung, bei der Übergabe am Dienstag im Neuen Bau, dem Sitz des Polizeipräsidiums Ulm. „Wir als Polizei sind froh über diese zusätzliche Ausstattung, ist sie doch eine wichtige Hilfe für unsere Beschäftigten gerade in so schwierigen Situationen, in denen wir Leben retten können“, sagte Polizeipräsident Bernhard Weber, Leiter des Polizeipräsidiums Ulm.
Prof. Dr. med. Florian Gebhard, Ärztlicher Direktor der Ulmer Universitätsklinik für Unfall-, Hand- , Plastische- und Wiederherstellungschirurgie und Generalsekretär der Deutschen Traumastiftung und Prof. Dr. med. Matthias Helm, Direktor der Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfallmedizin und Schmerztherapie sowie Präsidiumsmitglied der Deutschen Traumastiftung entwickelten das neuartige Tourniquet zur schnellen Ersthilfe.
Die Deutsche Traumastiftung setzt sich für die Verbesserung der Traumaversorgung durch Bildung und Forschung sowie den Erfahrungsaustausch der Akteure im Bereich der Prävention und Behandlung psychischer und physischer Traumafolgestörungen ein. Da die Traumaversorgung in Deutschland aktuell noch sehr segmentiert ist, möchte die Deutsche traumastiftung erreichen, dass Menschen mit psychischen und physischen Verletzungen zielgerichtet, umfassend und erfolgreich behandelt werden und dabei das Zusammenspiel der beiden Ebenen ausreichend berücksichtigt wird. Sie will Patienten informieren, die Öffentlichkeit für die Fragestellungen im Zusammenhang mit Traumata sensibilisieren und Partner in der Traumaversorgung mit den Entscheidungs- und Mandatsträgern in der Politik vernetzen. Ziel ist es dabei, Voraussetzungen für zielgerichtete Forschung, wie auch optimale Diagnostik und Behandlung zu schaffen und hierfür auch – wo notwendig – politisch die richtigen Weichen zu stellen.



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben