Ulm News, 07.01.2021 18:20
Hausdurchsuchungen in Ulm und Neu-Ulm: Mitglieder eines Netzwerks zur Terrorfinanzierung festgenommen
Nach Hausdurchsuchungen unter anderem im Raum Ulm und in Neu-Ulm hat die Bundesanwaltschaft am frühen Donnerstagmorgen den deutschen Staatsangehörigen Önder A., den deutschen Staatsangehörigen Tassilo M. sowie die deutsche, serbische und kosovarische Staatsangehörige Valdete M. in Ulm, Delmenhorst und München vom Bundeskriminalamt vorläufig festgenommen. Gegen sie besteht der Tatverdacht der Terrorismusfinanzierung, der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung im Ausland („Hai’at Tahrir al-Sham – HTS“) sowie des Verstoßes gegen das Außenwirtschaftsgesetz.
Neben den Wohnungen der drei vorläufig Festgenommenen wurden unter Federführung des Bundeskriminalamtes und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg in Berlin, München, Raum Ulm und Neu-Ulm, Kerpen (Rhein-Erft-Kreis), Laatzen (Region Hannover), Witten (Enneppe-Ruhr-Kreis) sowie Wiesbaden die Wohnungen und andere Räumlichkeiten von elf weiteren Beschuldigten auf Grundlage von Beschlüssen des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs durchsucht. Gegen sie besteht ebenfalls der Verdacht der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung in Ausland.
Den Beschuldigten wird im Wesentlichen folgender Sachverhalt zur Last gelegt: Bei der HTS handelt es sich um einen Anfang 2017 erfolgten Zusammenschluss verschiedener Gruppierungen militant-fundamentalistischer Ausrichtung in Syrien, darunter insbesondere die ausländische terroristische Vereinigung „Jabhat al-Nusra“ (JaN). Wie die JaN hat die HTS es sich zum Ziel gesetzt, die syrische Regierung gewaltsam zu stürzen und dort einen auf ihrer Ideologie gründenden „Gottesstaat“ zu errichten.
Die Beschuldigten gehören einem internationalen Netzwerk an, das die terroristischen Aktivitäten der HTS in Syrien von Europa aus länderübergreifend durch finanzielle Spenden gefördert hat. In dieses Netzwerk waren Önder A. und Tassilo M. als Finanzmittler eingebunden. Der Beschuldigte Önder A. hielt sich in der Türkei auf und fungierte als Mittelsmann zu einem HTS-Mitglied in Syrien. Dieses unterhielt von dort aus eine Plattform im Internet, auf der öffentlich zu Spenden für die Terrororganisation und die Finanzierung ihres bewaffneten „Jihads“ aufgerufen wurde. Dabei warb das HTS-Mitglied ausdrücklich damit, dass die Zuwendungen insbesondere für den Kauf von Schusswaffen und Zubehör sowie für die Sicherung des Lebensunterhalts für bewaffnete Kämpfer eingesetzt würden.
Vor diesem Hintergrund überwies der Beschuldigte Tassilo M. in drei Fällen zwischen Juli und September 2018 als Spenden für die HTS in Empfang genommene Geldbeträge an den Beschuldigten Önder A. Dieser wiederum leitete die Beträge an das vorgenannte HTS Mitglied in Syrien weiter. Valdete M. überwies im September 2018 ebenfalls einen als Zuwendung an die HTS bestimmten Geldbetrag an Önder A., der wiederum die Weiterleitung nach Syrien veranlasste.
Zuvor hatte Valdete M. im Februar 2018 eine Spende an die HTS über einen anderen Finanzmittler nach Syrien an das besagte HTS-Mitglied transferiert. Gegen die übrigen von den heutigen Durchsuchungsmaßnahmen betroffenen Beschuldigten besteht der Anfangsverdacht, als Spendensammler tätig gewesen zu sein oder die HTS selbst durch Geldzuwendungen unterstützt zu haben.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen