Ulm News, 06.01.2021 01:33
Thomas Kienle (CDU): Click-and-Collect ist überfällig


Beschreibung: Dass auch der baden-württembergische Handel nunmehr einen Abholservice anbieten darf, sei überfällig, kommentierte Thomas Kienle,
Lizenz: © copyright
Fotograf: CDU
Lizenz: © copyright

Dass auch der baden-württembergische Handel nunmehr einen Abholservice anbieten darf, sei überfällig, kommentierte Thomas Kienle, CDU-Kandidat für die Landtagswahl, die Entscheidung der Landesregierung, diesen speziellen Abholservice in Corona-Zeiten zu erlauben.
„Wir hatten uns bereits im Dezember für ein Click-and-Collect System für den Handel eingesetzt", betonte der Ulmer Stadtrat und Landtagskandidat. Dr. Thomas Kienle ergänzte: "Mit den heutigen Beschlüssen ist das unverhältnismäßige Sonderopfer, dass dem Handel auferlegt wurde, korrigiert und abgeschwächt worden.“ Die aktuellen Beschlüssen gäben im Nachhinein auch Buchhändlern,wie dem Ulmer Rasmus Schöll recht, der mit seinem Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung, seinen Pick-up Wagen in der Hafengasse offen halten zu dürfen, noch kürzlich vor der Verwaltungsgerichtsbarkeit gescheitert war, so Kienle.
„Ich freue mich sehr für den Handel und die Buchhändler, die nun mit findigen Konzepten coronakonformen Dienst an der Bevölkerung tun können,“ betonte der Ulmer Politiker. Dank gebühre in diesem Zusammenhang auch der Wirtschaftsministerin des Landes, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, "die sich hierfür nachhaltig eingesetzt hat“.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen