Ulm News, 05.01.2021 17:20
SWU-Geschäftsführer Bernd Adolph und Manfred Staib weitere fünf Jahre in Ämtern bestätigt


Beschreibung: Der SWU-Aufsichtsrat hat die beiden Geschäftsführer Bernd Adolph (Foto) und Manfred Staib vorzeitig in ihren Ämtern bestätigt.
Lizenz: © copyright
Fotograf: SWU
Lizenz: © copyright

Der SWU-Aufsichtsrat hat die beiden Geschäftsführer Bernd Adolph und Manfred Staib vorzeitig in ihren Ämtern bestätigt.
Der 53 Jahre alte Bernd Adolph wird weitere fünf Jahre der Stadtwerke-Tochtergesellschaft SWU Energie als Technischer Geschäftsführer vorstehen, während Manfred Staib (54) als Kaufmännischer Geschäftsführer bei der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH fungieren wird. Die jeweiligen Mandate wären zum 1. Juli 2021 ausgelaufen und verlängern sich nun bis Mitte 2026.
Bernd Adolph stammt aus Ulm und hat Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Energietechnik an den Fachhochschulen Nürnberg und Augsburg studiert. Über die Diplomarbeit, abgelegt beim Ulmer Zent- rum für Sonnenenergie und Wasserstoffforschung (ZSW), kam Adolph zur SWU. Nach einer Zusatzausbildung zum Stromhändler baute Adolph den Strom- und Erdgashandel auf und verantwortete den Ver- trieb des SchwabenStroms an die etwa 100.000 externen Kunden. Seit Juli 2016 ist er Technischer Geschäftsführer der SWU Energie. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne im Alter von 11 und 13 Jahren.
Manfred Staib hat in seiner Heimatstadt Augsburg Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkten Wirtschaftsprüfung/Controlling und Operati- ons Research studiert. In Augsburg arbeitete er bei einem Autozulie- ferer als Kaufmännischer Leiter und Prokurist. Zu den Stadtwerken stieß er 2005 als Leiter der Abteilung Finanzen und Rechnungswe- sen; später übernahm er zusätzlich die Leitung des Controllings. Staib ist verheiratet und hat eine Tochter im Alter von 17 und einen Sohn im Alter 20 Jahren.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen